Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 278 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    metallenen Leitungsanlage angeschlossenen Gasgeräte erfüllen aufgrund ihrer nach EG-Gasgeräterichtlinie oder neu auch EU-Gasgeräteverordnung erlaubten Ausstattung (Gasgeräte-Steuerteil aus Aluminiumguss oder aus [...] gung für die in der Gasinstallation aufgestellten Gasgeräte wieder. Bei der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    150 mbar, sofern das gesamte ausgangsseitige System sowie die angeschlossenen Gasinstallationen und Gasgeräte mit 150 mbar auf Dichtheit geprüft worden sind. (siehe Bild B.1 in Anhang B). Wenn beabsichtigt
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    Vervielfältigung, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN 30665-1 Juni 2021 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und [...]…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 631-1  2025-03 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen zur Kaffeeröstung
    angegeben wird, ist stattdessen die Nennbelastung heranzuziehen. 3.2 Gewerbliche Gasgeräte In der Regel in Serie hergestellte Gasgeräte für den Einsatz in gewerblichen Betrieben 3.3 Kaffeeröstanlagen a) Anlagen [...] mungen • Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft)…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    r oder dessen Beauftragten. Damit wird die Inbetriebnahme der Gasinstallation (Leitungsanlage, Gasgeräte, Verbrennungsluftversorgung und Abgasanlage) durch das Vertragsinstallationsunternehmen ermöglicht [...] on für die Durchführung der jeweiligen Arbeiten abhängig machen. Es dürfen nur Materialien…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3378-2 Entwurf  2022-12 Gasgeräte für Fleischerei- und Räucheranlagen – Teil 2: Konformität
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 18126 Entwurf  2025-01 Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie
    NORM Entwurf Januar 2025 DIN EN 18126 ICS 27.060.20 Einsprüche bis 2025-02-13 Entwurf Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie; Deutsche und [...] Entwurf – E DIN EN 18126:2025-01 – Leerseite – 4 – Entwurf – Januar 2025 prEN …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    en für Gasbrenner und Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa EN 88-2:2015 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Gasbrenner und Gasgeräte — Teil 2: Druckregler [...] (D) 23 ANMERKUNG Üblicherweise erfordern Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Gasbrenner…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    MOP b a MOP ist kleiner oder gleich DP. Die Faktoren gelten , wenn DP=MOP . b Wenn Gasgeräte, die mit 150 mbar auf Dichtheit geprüft wurden, unmittelbar an eine Installationsleitung ang
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    erkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs-
Ergebnisse pro Seite: