Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    (enthält Änderung A1:2000); Deutsche Fassung EN 12168:1998 + A1:2000 DIN EN 12502-1 (Entwurf), Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – Teil 1: [...] Allgemeines; Deutsche Fassung prEN 12502-1:2001 DIN EN 12502-2 (Entwurf), Korrosionsschutz
  2. Download
    Netz und Betrieb: Januar - März 2022
    T +49 30 7947 3666T +49 30 7947 3666T +49 30 7947 3666 45039345039445039562019 Kathodischer Korrosionsschutz von Gas- und Wasserversorgungsanlagen 17.02. – 17.02.2214.03.22 Landsberg bei LeipzigHamm 385
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    sanlage, wie z. B. Leitungsführung und Befestigung, Werkstoffauswahl, Verbindungstechniken, Korrosionsschutz usw. • Dichtheit bzw. Gebrauchsfähigkeit der Gasleitungsanlage • Einhaltung der Anforderungen
  4. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    .....................................................................26 5.2.3 Kathodischer Korrosionsschutz .......................................................................29 5.2.4 Druckmanagement
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-2  2010-06 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 2: Prüfwässer
    Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). EN 12502-1:2004, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosions- wahrscheinlichkeit in Wa
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    PE-Anschlussleitung mit Federschenkel an PVC-Versorgungsleitung und Gasströmungswächter in Muffe 9 Korrosionsschutz Metallische Rohrleitungsbauteile müssen ausreichend korrosionsbeständig oder gemäß DVGW-Arbeitsblatt
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Anforderungen DIN EN 12501-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Böden – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12501-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – [...] 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen – Teil 1:…
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 7  2025-04 Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung, Reinigung und Desinfektion
    kurzfristig bedeutet im Regelfall drei bis höchsten sieben Tage. Korrosionsschutz Hierzu ist in der europäischen Norm DIN EN 12502-1 „Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Ko [...] Oberflächenbehandlung zum Korrosionsschutz durchzuführen. Verzinkte Stahlleitungen…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    vermieden werden. Aus diesem Grunde ist eine Kombination aus Stahlrohren und dem kathodischen Korrosionsschutz in den Regelwerken und Verordnungen verankert. Laut DVGW-Merkblatt G 266-1 ist durch bauteilbezogene [...] immer einer Korrosionsgefährdung unterliegt. Für den Nichtfachmann erschien der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Oberflächenbehandlung zum Korrosionsschutz durchzuführen. Verzinkte Stahlleitungen sollten nicht mit säurehaltigen chemischen Zusätzen gespült werden, da ein Korrosionsschutz danach nicht mehr gewährleistet [...] Feststoffe sein, die keine Verunreinigungen enthalten. Gegebenenfalls sind zusätzliche…
Ergebnisse pro Seite: