Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 417 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    visuelle und thermische Eindruck auf die Teilnehmenden der Schulung, maßgeblich dafür ist die erzeugte Leistung der Flamme, abhängig vom Volumenstrom an der Austrittstelle, weniger die reine Betrachtung des zur
  2. Download
    Allgemeine Auftragsbedingungen zum Forschungsprojekt des DVGW
    sind zurückzugeben. (4) Soweit die Vergütung in Teilbeträgen geleistet wird, kann der DVGW vor Leistung des je-weiligen Teilbetrages einen Nachweis über die zweckgebundene Vergütungsverwendung der jeweils …
  3. Download
    Das neue DVGW-Speicherreichweitentool und die Bedeutung von LNG-Regasifizierungskapazitäten für einen sicheren Winter 2023/24
    resultiert aus der noch fehlenden neuen An-bindung, mit der frühestens im Dezember 2023 die volle Leistung von 5 bcm ausgespeist werden kann. Weitere FSRU sind bis Ende des Jahres in Stade und Wilhelmshaven …
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. 5 Prüfung, Bewertung und Probenahme 5.1 Allgemeines 5.1.1 Vo [...] g und –bewertung Es müssen Verfahren festgelegt werden, mit denen sichergestellt…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. DIN EN 1254-6:2021-10 EN 1254-6:2021 (D) 13 5 Prüfung, Bewertung [...] g und –bewertung Es müssen Verfahren festgelegt werden, mit denen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    gebracht wird, um dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut zu werden, und dessen Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt 3.4 Bauprodukt
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    die formale Übergabe an den Betrieb. Während dieser Phase wird das Bauwerksmodell als besondere Leistung zum Bestandsmodell (engl. As-Built-Modell) fortgeschrieben. Die Informationen zur Dokumentation [...] Modelling (BIM) durch den europäischen öffentlichen Sektor – Strategische Maßnahmen zur…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Warum zu prüfendes Gasgerät auch bei kleinster Leistung? Der Betrieb der zu prüfenden Gasgeräte bei kleinster Leistung berücksichtigt, dass bei dieser Leistung die geringste Abgastemperatur anliegt und damit [...] steigender Leistung nimmt auch die zulässige Leckagemenge zu. Da aber die…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    und den Anforderungen der Stromversorgung durchzuführen. Für alle Geräte muss die elektrische Leistung, Spannung und Frequenz vom Hersteller angegeben werden. Tabelle 1 — Umgebungsbedingungen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    DVGW W 400-1 (A)] der Leitungen anzuordnen. Die Schachtbelüftung und Schachtentlüftung muss auf die Leistung der Be- und Entlüftungsarmatur abgestimmt werden. Der Anschluss der Be- und Entlüftungsarmatur muss
Ergebnisse pro Seite: