Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 424 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. 5 Prüfung, Bewertung und Probenahme 5.1 Allgemeines 5.1.1 Vo [...] g und –bewertung Es müssen Verfahren festgelegt werden, mit denen sichergestellt…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    g und –bewertung Es müssen Verfahren festgelegt werden, mit denen sichergestellt wird, dass die Leistung in Bezug auf die erklärten Merkmale aufrechterhalten wird. Die Merkmale und die Art der Kontrolle
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. DIN EN 1254-6:2021-10 EN 1254-6:2021 (D) 13 5 Prüfung, Bewertung [...] g und –bewertung Es müssen Verfahren festgelegt werden, mit denen…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. 5 Prüfung, Bewertung und Probenahme 5.1 Allgemeines 5.1.1 Vo [...] g und –bewertung Es müssen Verfahren festgelegt werden, mit denen sichergestellt…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. 4.19 Innere Stützhülse Fittings für Gasanwendungen müssen entweder [...] g und –bewertung Es müssen Verfahren festgelegt werden, mit denen sichergestellt…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. 5 Prüfung, Bewertung und Probenahme 5.1 Allgemeines 5.1.1 Vo
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    wird gemäß 4.2.1 ermittelt, indem der vorgegebene SSK-254 des Wassers eingestellt wird und die UV-Leistung der Strahler auf ≤ 70 % des Maximalwertes (Setpoint). Der Maximalwert wird mit neuen Strahlern
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Thematic Network for Ultraviolet Measurements 2000] zur Bestimmung der spektralen Anpassung f1,Z. (Leistung: 400 W; Elektrodenabstand: 31 mm; Außendurchmesser 13,5 mm; Brennspannung: 135 V; Nennstrom: 3,2
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    G 638-1. 1.2 Anwendungsbereich 1.2.1 Raumheizung Die für die Beheizung von Räumen erforderliche Leistung kann durch die Anzahl und die unterschiedlichen Leistungsgrößen der Dunkelstrahler der räumlichen [...] Einbaumöglichkeiten erleichtert, wobei man variieren kann mit - der Anzahl der Gasgeräte -…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Fertigungsbegleitende Prüfung (en: production testing) Prozess zur Messung der Eigenschaften oder der Leistung der Kupplung (3.3) und deren Prüfung, um eine gute Produktivität vor der Lieferung vom Werk an den [...] Abnahmekriterium besteht darin, dass keine Anzeichen von Schäden am Füllstutzen für…
Ergebnisse pro Seite: