Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 313 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    in dem durchlau- fendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist ein Gasgerät Art B oder C, in dem Trinkwasser auf Vorrat direkt erwärmt [...] in dem durchlau- fendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Bau
    Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie), Empfehlung [...] Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie), Empfehlung des…
  3. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    Prozessablauf der Trinkwasser -versorgung, insbesondere die Güteanforderungen, Verantwortung trägtInhalteTrinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung; Anforderungen an das Trinkwasser und dessen Quali [...] Wasser“ bündelt alle relevanten…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    Dosiermenge muss einstellbar sein. Bei schwankendem Trinkwasser-Volu­menstrom muss die Dosiermenge automatisch angepasst werden. Beim Ausbleiben des Trinkwasser-Volumenstroms ist die Dosierung zu unterbrechen [...] menschlichen Gebrauch – Salzsäure DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor…
  5. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Wasserwerkes am Beispiel des WW Löhnen. Die Entscheidung der Stadtwerke Dinslaken, zur baldigen Installation eines solchen Systems, unterstreicht die Praxisrelevanz dieses Forschungsvorhabens! Danksagung: [...] Wasserwerk Löhnen der Stadtwerke Dinslaken wird eine Mischung aus Grundwasser und…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    ion durch Nicht-Trinkwasser – keine gemeinsame Nutzung von Leitungen für Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser – Einbau geeigneter Rohrtrenner zwischen Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser (DIN EN 1717:2011-08) [...] Nicht-Trinkwasser (Folge: Eindringen oder Einspeisen von Nicht-Trinkwasser,…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). EN 806 (alle Teile), Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen EN 1254-2, Kupfer und Kupferlegierungen — Fittings — Teil 2: Klemmverbindungen für [...] Anforderungen und Prüfverfahren EN 1717:2000, Schutz des Trinkwassers vor…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    und hygienische Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe dürfen weder eine Gefahr für die Gesundheit darstellen noch das Trinkwasser in seiner Qualität oder im Aussehen, Geruch [...] ................................................................................... 47 …
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    die je nach Anwendungsfall bzw. Pumpentyp zum Einsatz kommen können. Für Anwendung im Bereich Trinkwasser wird in der Regel in Deutschland die DIN EN ISO 9906 angewendet. Im Rahmen dieses Merkblatts wird [...] als 5 % der Förderhöhe ausmacht. b) Druckmessung von Tauchpumpenaggregaten Die…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung), Nr. 1 BGesBl. 20 (07.01.1977), Nr. 5 BGesBl. 28 (12.12.1985 ) und Nr. 6 BGesBl [...] des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt…
Ergebnisse pro Seite: