Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 362 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    für die Zuordnung von Expositionsklassen (informativ) XTWB Beton in Kontakt mit Wasser mit Wasser­qualität gemäß Trinkwasserverordnung (Anforderungen an die Hygiene und Hydrolysebeständigkeit) Trink [...] DVGW W 319 (M) und DVGW W 291 (A)). 7.2.10 Betriebliche Einflussgrößen Mögliche…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    und Instandhaltung von Rohrnetzen hinsichtlich • Druck, Durchfluss/Menge/Bedarf, Temperatur und Wasserqualität • In-, Außer- und Wiederinbetriebnahme, zugehörige Veranlassungen/Abstimmungen • Inspektion und [...] hriften, technische Regeln, Arbeitssicherheit, Führung (1,5 UE) -…
  3. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab 2 Wissenschaftliche Ausgangssituation Bei der Wasserqualität wird in chemische sowie mikrobiologische Parameter unterschieden. Die mikrobiologischen Analysen [...] e Belastung des Roh- wassers zu erfassen. Die derzeitige Überwachung der…
  4. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    Jahreszeit auf die Vermehrung coliformer Bakterien .......................74 4.4.5 Einfluss der Wasserqualität auf die Vermehrung coliformer Bakterien ...............74 4.4.6 Einfluss von Nährstoffen auf [...] Indikator für oberflächlich eingetragene Verschmutzungen und werden als Indikator für…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    erbundrohre (Trägerrohr PE) werden bislang vorwiegend in der Wasserversorgung zum Schutz der Wasserqualität eingesetzt. Hierbei wird die Permeation beispielsweise durch eine Aluminiumschutzschicht unterbunden
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    rfläche; Reduzierung der kapillaren Aufstiegsrate Änderung des Bodenwasserhaushalts und der Wasserqualität, Umwandlung hydromorpher Böden in terrestrische Böden; Mineralisierung, Nährstofffreisetzung [...] Versiegen von Quellen, Änderung der biologischen, physikalischen und chemischen Prozesse im…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    Einzelfall anzupassen und zu minimieren. Dies kann z. B. durch Verwendung von auf die jeweilige Wasserqualität abgestimmten Produkte erfolgen. Begleitende Maßnahmen (siehe Abschnitt 7) und eine objektive
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 127  2006-03 Quellwassergewinnungsanlagen - Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau
    es, in der Regel eine lange Betriebszeit und Nutzbarkeit der Quelle bei gleichbleibend guter Wasserqualität zu erreichen. Quellfassungen sind so zu planen, zu bauen und zu betreiben, dass folgende Anf [...] Undichtigkeiten der Fassungsmauer •Zurückgehende…
  9. Abschlussbericht W 202127  2023-12 Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserqualität – KLIWAQ
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    .................................................. 14 7.2 Schutz, Erhalt und Überwachung der Wasserqualität .............................................................. 15 7.2.1 Allgemeines ........ [...] Steuern und Regeln von Betriebsabläufen DVGW W 300-2 Arbeitsblatt 15  Schutz und Erhalt der…
Ergebnisse pro Seite: