Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Brenngas der öffentlichen Gasversorgung, das in zwei Reinheitsstufen der 5. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 zugeordnet ist 3.8 Wasserstoffinduzierte Spannungsrisskorrosion Rissbildung aufgrund von [...] verzichtet werden. Hinweise auf geeignete Werkstoffe für die Erdgasanwendung findet man…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    und Anpassungsarbeiten“ Frühere Ausgaben DVGW G 680:1971-08 DVGW G 680:1994-03 DVGW G 680:2003-12 DVGW G 680:2011-11 Einleitung Das DVGW-Arbeitsblatt G 680 „Umstellung und Anpassung von Gasgeräten“ [...] inhaltlichen und strukturellen Anpassungen vor. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeit…
  3. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    ru n g E in la g e ru n g i n g /m ² Auslaugdauer in d M1 G Probe 1 M1 O Probe 1 M1 0 Probe 3 NB M2 G Probe 2 M2 O Probe 1 M3 G Probe 1 M3 O Probe 1 M4 O Probe 1 M4 U Probe 1 M5 G Probe 1 M5 G Probe [...] d M1O M1G M2O M2G M3O M3G M5O M5G M6O M6G M7O M7G 0 20 40 60 80 100 120 140 0 50 100 150…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    und Prüfungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 265-1 • Betrieb und Instandhaltung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 265-2 6 Erfolgskontrolle Es gelten die Bedingungen aus dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1. 7 Fachliche Anf [...] Das DVGW-Merkblatt G 102-11 zeigt die fachlichen Inhalte zur Erlangung der Sachkunde nach…
  5. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    icht Florian Zaun, Dr. Tim aus der Beek IWW Rheinisch Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH, Mülheim an der Ruhr Sebastian Sturm, Tanja Vollmer, Dr. Birgit Maria Müller DVGW – Technolo [...] Wasserressour- cen vor. 52 | DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 5 Literatur…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    he Fachkenntnis und Handfertigkeit besitzen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt GW 15:2014-03. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 15:2014-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] dieser zusätzlich zu den in 3.2 genannten Voraussetzungen die in diesem Arbeitsblatt
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    DVGW-Hinweis W 253 verwiesen. Das Arbeitsblatt gilt nicht für die Verwertung von Wasserwerksrückständen als Bauprodukte im Sinne von § 5 Absatz 6 StrlSchG. In diesem Arbeitsblatt wird der Begriff „Rückstand“ [...] ts (§ 5 Absatz 32 StrlSchG) nicht gleichbedeutend mit Rückständen aus den in den…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    -Technischen Bundesanstalt erarbeitet. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 685-2:2020-08. Änderungen a) Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 685-2:2020-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] angepasst Frühere Ausgaben DVGW-Arbeitsblatt G 685-2:2020-08 1 Anwendungsbereich Das Arbei…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    a Für kathodisch geschützte erdüberdeckte Rohrleitungen wird nach DIN EN ISO 15589-1 oder DVGW-Arbeitsblatt GW 10 ein spezifischer elektrischer Umhüllungswiderstand von 108 Ω·m2 gefordert. b Der Umhül [...] (Eindringtiefe), Prüfdruck = 10 N/mm2 Tmax % der Ausgangsdicke ≤ 10 DIN EN 12068: 1999-03,…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    Transport und die Verlegung der umhüllten Rohre und Formstücke sind DIN EN 805, DVGW-Arbeitsblatt W 400-2, DVGW-Arbeitsblatt W 346 sowie die Hinweise der Rohrhersteller zu beachten. Tabelle 2 — Einsatzbereiche [...] andere Metalle mit Deckbeschichtung nach DIN EN 545 und DIN EN 598 Zinkd, 200 g/…
Ergebnisse pro Seite: