Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanla- gen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 495 (A), Gasanlagen - Betrieb und Instandhaltung DVGW G 496 (A), Rohrleitungen
  2. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    (2010) Erzeugung gasförmiger Brennstoffe (2009) Brennstoffe aus Biomasse (2014) Abfallstoff für Biogas (2014) Wasserstoff- toleranzen (2014) Energie- messung mit H2-Anteil (2014) Biologische Methan- [...] Gasnetze ist die Aufnahmekapazität des Erdgasnetzes für regenerative Gase (Wasserstoff…
  3. Studie G 202123  2022-05 Schnellstudie Biogas
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    reit errichten. Für Anlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 265-1 gilt dieses DVGW-Arbeitsblatt nur für Biogas-Einspeiseanlagen und Rückspeiseanlagen. Die Qualifikationsanforderungen an Unternehmen, die Ein- [...] DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    verwiesen. Für Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas wird auf das DVGW-Arbeitsblatt G 1030 hingewiesen. Für Gase der 3. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G [...] DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 493-2 (A), Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von
  7. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    über die Genauigkeit und Haltbarkeit handelsüblicher Gaszähler nach Einwirkung erneuerbarer Gase (Biogas, Biome- than, Wasserstoff, Synthesegas und Mischungen mit Erdgas) zu erweitern. Dies sollte zu einer
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    zwei Arten von Wasserstoff im Sinne des EnWG - „Gas“ und „Biogas“: 1. Gas - Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse erzeugt worden ist 2. Biogas - Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse erzeugt worden [...] 27) „unterfallen „Biogas- Fernleitungsnetze“ rein definitorisch nicht dem EnWG, da sich…
  9. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    Gas könnte wie folgt lauten: „Erneuerbares Gas (EE-Gas) Biogas und e-Gas.“ Eine Definition von Biogas könnte wie folgt lauten: „Biogas Biomethan, Gas aus Biomasse, Deponiegas, Klärgas und Grubengas [...] Erzeugung und Aufbereitung von Biogas empfiehlt sich eine weitere Ergänzung des…
  10. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    Potenzial CO2 aus Biogas nach [94] und eigenen Berechnungen Parameter 2015 2020 2030 2040 2050 Potenzial Biomethan in Mio m 3 CH4 (NTP)/a 7.716 8.585 10.339 10.339 10.339 Potenzial CO2 aus Biogas in Mio. t [...] Festbrennstoffe ........................................................... 71…
Ergebnisse pro Seite: