Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Gas in einer zukünftigen Energieversorgungs- landschaft. xvi | DVGW-Forschungsbericht G 201606 DVGW-Forschungsbericht G 201606 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................... [...] e für die Kompensation von Gasbeschaffenheitsschwankungen DVGW-Forschungsbericht G…
  2. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    aus sämtlichen Sektoren, sind nicht berück- sichtigt. DVGW-Forschungsbericht G 201624 | v DVGW-Forschungsbericht G 201624 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ...................... [...] und Gasspeicher – Ergebnisse ................... 118 IV | DVGW-Forschungsbericht G…
  3. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    auch den Mitgliedern des Clusters „KWK/An- wendungstechnik“. DVGW-Forschungsbericht G 201613 | ii DVGW-Forschungsbericht G 201613 | iii Zusammenfassung Motivation und Ziele Im Rahmen der [...] werden, um die klima- und energiepolitischen Ziele zu erreichen. DVGW-Forschungsbericht
  4. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    DVGW-Forschungsbericht W 201720 Abbildung 4.14 Tiefenprofil der Wassertemperatur in der Talsperre Kleine Kinzig über die zwei Jahre des Monitoringprogramms. DVGW-Forschungsbericht W 201720 [...] cht Oktober 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 201720 …
  5. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    wie z. B. Sequenzierung oder MALDI-TOF, empfehlenswert. ii | DVGW-Forschungsbericht W 201514 DVGW-Forschungsbericht W 201514 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] März 2019 DVGW-Förderkennzeichen W 201514 (W 2/01/15) DVGW-
  6. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Annika Heyer GWI Essen, Freiberg, Karlsruhe und Wuppertal, November 2018 DVGW-Forschungsbericht G 201616 | i Zusammenfassung  Allgemeines Ziel Ziel des Forschungsprojekts GuStaV –Kombinierte [...] systemen ausgerüstet. Solche Systeme ermöglichen die dezentrale Überwachung des ii…
  7. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    Planung und Betrieb von UV-Desinfektionsanlagen vorgesehen. iv | DVGW-Forschungsbericht W 201516 DVGW-Forschungsbericht W 201516 | I Inhaltsverzeichnis 1 Veranlassung und Aufgabenstellung . [...] DVGW-Forschungsbericht W 201516 7 Literaturverzeichnis…
  8. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    ................................................... 325 VI | DVGW-Forschungsbericht G 201708 DVGW-Forschungsbericht G 201708 | 1 1 Einleitung Deutschland hat sich im Rahmen des Pariser [...] Kai Odenwald Uniper Energy Storage GmbH • René Schoof Uniper Energy Storage GmbH DVGW-
  9. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Abschlussbericht November 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201710 DVGW-Forschungsbericht G 201710 | i Zusammenfassung Diese Studie ermittelt hochaufgelöst die deutschlandweiten Potentiale [...] ...................................................................... 348 …
  10. Thema
    Stoffe und Arzneimittel
    WT 0172 erstellt von der TZW-Außenstelle Dresden und der TU Dresden, Institut für Geographie Forschungsbericht Bilaterale Untersuchungen und modellgestützte Prognosen von Huminstoffeinträgen in Oberfläc …
Ergebnisse pro Seite: