Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    B. zwischen Schläuchen) gilt in Bezug auf die Herstellung von Standard-Rohrverbindungen, den Korrosionsschutz, die Druckprüfung, die Desinfektion, die Außer- und Inbetriebnahme von Rohrleitungen, insbesondere [...] 302-2 (A) bzw. GW 302-3 (A) auch die Herstellung weiterer Rohrverbindungen (ggf.…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 403  2013-03 Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen
    zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze DVGW G 412 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen DVGW G 465-1 (A), Ü [...] Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen DVGW GW 10 (A),…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 5.1.3 Korrosionsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 [...] pfängerstutzens muss DN50 betragen. Für weitere Einzelheiten siehe Abschnitt 6. 5.1.3 K…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    (einschließlich aller A� nderungen). DIN3476-1, Armaturen— Anforderungen und Prüfungen— Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) DIN87303, Vierkante [...] (einschließlich aller A� nderungen). DIN3476-1, Armaturen— Anforderungen und …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Beeinflussung ebenfalls ein kathodischer Korrosionsschutz einzurichten. Es wird empfohlen, für erdverlegte Stahlleitungen generell einen kathodischen Korrosionsschutz vorzusehen. Folgende DVGW-Arbeitsblätter [...] bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze DVGW GW 10 (A),…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    Zustandsdaten (und zugehörige Leitungsanalysen) mit Ausnahme von KKS-Messungen (Kathodischer Korrosionsschutz) nur bei den Gelegenheiten, bei denen erdverlegte Rohrleitungsabschnitte visuell beurteilt werden [...] B. nach — Rohr- und/oder Armaturengruppen (z. B. Alter, Werkstoff, Bau- und…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Werkszeugnis 2.2 nach DIN EN 10204. 11. Außenkorrosionsschutz Korrosionsresistente Werkstoffe oder Korrosionsschutz gemäß DIN EN 12842. Für Email gilt DIN 51178, für Verzinkung gilt DIN EN 10240, Überzugsqualität
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
     62) DIN EN 806-Reihe, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 12502-Reihe, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4905  2020-09 Hydraulisch erhärtende Abdichtungen für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfungen
    eringleitern/Grundwasser-nichtleitern; — die Verhinderung vertikaler Fließbewegungen; — der Korrosionsschutz des Ausbaumaterials; — die Fixierung des Ausbaumaterials im Bohrloch; — die Abdichtung von
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    DIN EN 12499:2003-07, Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen Anlagen DIN EN 12499 Berichtigung 1:2006-08, Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen [...] metallischer Werkstoffe erfolgt nach DIN 50928 und DVGW-Arbeitsblatt W 628.…
Ergebnisse pro Seite: