Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 315 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    Homepage 01 Baden-Württemberg Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Referat 36 – Strahlenschutz Kernerplatz 9 70182 Stuttgart T 0711 126-0 F 0711 126-2885 um.baden-wuerttem- [...] Amtliche Messstelle Anschrift T Telefon F Telefax Homepage 01 Baden-Württemberg
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    einzelnen Länder (Quelle: BBK, Stand: 10.07.2020) Bundesland Katastrophenschutzgesetz Stand Baden-Württemberg Gesetz über den Katastrophenschutz (Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG) 17.12.2015 Bayern
  3. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Biomasse) in Brandenburg und - beim vierten Standort aus mehreren Photovoltaikanlagen in Baden-Württemberg.9 Darüber hinaus wurden Annahmen für die Kappungsgrenzen in Rücksprache mit den örtlichen
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Wassersport, Bewuchs-Atlas e. V. [Hrsg.], Hamburg (2012) Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg (UmweltBW): Handlungshilfe für Entscheidun- gen über die Ablagerbarkeit PAK-, MKW-, BTEX-, LHKW-
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    µg/l > 0,1 bis 1,0 µg/l > 1,0 µg/l Höchster Einzelsubstanz-Messwert der letzten Probe Baden-Württemberg 3 426 2 999 169 177 80 1 Bayern 1 894 1 332 308 123 128 3 Berlin 19 13 6 0 0 0 Brandenburg [...] µg/l > 3,0 bis 10,0 µg/l > 10 µg/l Höchster Einzelsubstanz-Messwert der letzten…
  6. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    zu fördern. Des Weiteren sind Ergebnisse aus ergänzenden Forschungsvorhaben u. a. im Land Baden-Württemberg in die Bearbeitung eingeflossen. Das Forschungsvorhaben wurde von einem Projektkreis des DVGW [...] Augsburg-Mühlhausen 463 10,93 48,42 635 17,7 7 Aulendorf-Spiegler 560 9,65 47,97 647 15,0 …
  7. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    TransnetBW kostet ca. 8-10 Mrd. Euro, ist ca. 1300 km lang (Norddeutschland bis nach Bayern und Baden Württemberg) und hat eine Übertragungskapazität von 2x2 GW43. Bei einer elektrischen Leistung von 4 kW
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    cht Betriebserlaubnis nach GasHDrLtgV Erlaubnisbehörde Betriebserlaubnis nach BetrSichV Baden-Württemberg Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Gewerbeaufsicht Bayern Bayerisches
  9. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    ze in Deutschland bis 2013, Berlin, 2012 [11] Integriertes Energie-und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg (IEKK; Beschlussfassung 15. Juli 2014 [12] Eichhammer, W. et al.: „Klimaschutzszenarien 2050
  10. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    rung unter Beteiligung der Grünen. Auch in vielen Länderparlamenten sind sie vertreten, in Baden-Württemberg stellt die Partei den Landesfürsten. Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben sich zudem zu Leitmotiven [...] % unter dem möglichen Gesamtwirkungsgrad. Mit KWK-Anlagen ist ein Inselbetrieb…
Ergebnisse pro Seite: