Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Zugspannung des Produktrohrs darf nicht überschritten werden. Die Zugkräfte sind kontinuierlich zu messen und aufzuzeichnen. Alternativ darf eine Zugkraftbegrenzung oder ein Überlastungsschutz eingesetzt
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    Änderungsgeschwindigkeit), der an dem oder den Installationsort(en) des Messgeräts zu erwarten ist, zu messen. Lokale Luftdruckauf - Es können keine spezifischen Prüfungen der Gerätefunktionalität im Hinblick [...] Formen von Temperaturabhängigkeit kann/können wesentlich sein, wenn ein Messgerät…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    Messstelle vor Ort (insbesondere Lotung, vgl. BWK-Merkblatt 5) durchzuführen und der Grundwasserstand zu messen. Für weitergehende Fragen der Eignungsprüfung wird auf E DVGW W 129 (A) verwiesen. 5.2.2 Erstcha [...] einer Förderleistung von QP ca. 2 l/min zu entnehmen. Vor jedem Abpumpen ist der…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    essung; – Instumente für die elektrische Messung; – Instrumente zum Messen der Form und der Dimensionen; – Geräte zum Messen des Gas- durchflusses. Eingeschlossen in den dokumen- tierten Prozess [...] Druckprüfung, nicht eingeschlossen. Als eine allgemeine Regel gilt, Geräte für die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    entwickelt. Die Vielzahl ihrer Methoden erlaubt es, nahezu jeden physikalischen Parameter im Bohrloch zu messen. Ebenso vielfältig und für den Außenstehenden kaum noch überschaubar sind die dazu eingesetzten Verfahren [...] werden möglichst gleichzeitig mit dem Messwert erfasst. Ist dies nicht…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 425-2  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 2: Absaugmethode an erdverlegten Installationen
    Bodensonden anschließen Saugschlauch an der Vakuumpumpe anschließen 5. Inbetriebnahme der Vakuumpumpe: Messen der Gaskonzentration am Austritt der Vakuumpumpe 6. Einbinden des CH4-Messkoffers: Ausgangsseite
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    bei Unterschreiten eines Anteils von 19 % angezeigt. Gasmessgeräte, insbesondere Methanmessgeräte, messen dagegen bereits geringste Konzentrationen im ppm-Bereich und dienen in der Regel der Detektion von
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    der durch die Verdampfung beim Kochen verloren geht (Anmerkung: Ggf. Gewicht vor und nach Kochen messen.) Das Ergebnis sind dann vier mehr oder weniger unterschiedliche Calciumkonzentrationen, aus denen
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Umhüllung nicht lösen bzw. aufschieben kann. Die direkt auf den Rohrstrang wirkenden Zugkräfte sind zu messen und zu protokollieren. Anstelle der Zugkraftmessung kann die Einhaltung der zulässigen Zugkräfte
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5/A11  2023-02 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen (ISO 4064-5:2014)
Ergebnisse pro Seite: