Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    erken – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit von Reparaturmörteln DIN EN 12502-4, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] Dichte (PE-HD) für die Abdichtung von Betonbauwerken im Bereich des Grundwasserschutzes und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    .................................................................................. 17 7.3.9 Korrosionsschutz ........................................................................................... [...] Risikomanagement von gastech- nischen Infrastrukturen im Normalbetrieb DVGW GW 10 (A),…
  3. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    1 Werkseitiger Korrosionsschutz für Stahlrohre ...................104 5.2.7.1.2 Werkseitiger Korrosionsschutz von Kupferleitungen .........106 5.2.7.1.3 Nachträglicher Korrosionsschutz für Stahlrohre, [...] .110 5.2.7.2.1 Werkseitiger Korrosionsschutz für Rohre und Rohrverbindungen aus Stahl…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Wasserstoff DVGW G 410 (A), Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas DVGW G 412 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilnetzen und Gasverteilungsleitungen DVGW G 440 (A), Explosi [...] bar; Teil31: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung; Typ B DVGW GW 10 (A),…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    keine Anwendungsbeschränkungen. Es gelten jedoch auch hier die Anforderungen an den äußeren Korrosionsschutz gemäß 3.1. 3.5 Flussmittel zum Hartlöten Für die in Tabelle 2 genannten Lote sind Hartlötflussmittel
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-4
    wurde, nicht möglich. Mögliche Auswirkungen des blanken Reduktionsleiters auf den kathodischen Korrosionsschutz (KKS) einer Rohrleitung oder dessen Nachweis sollten im Vorfeld geprüft werden. 4.4.3 Oberirdisch
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Teil 10: Einteilung der explosionsgefährdeten Bereiche DIN EN ISO 12944, Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme VDE 0100, Errichten von Niederspannungsanlagen VDE
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus [...] Verdichtereinheit liegende Leitungsabschnitt muss automatisch entspannt werden können.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    durch ein Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204 entsprechend Anhang A zu bescheinigen. 5.4.1 Korrosionsschutz Metallische Rohrleitungsbauteile müssen ausreichend korrosionsbeständig oder gemäß DVGW-Arbeitsblatt [...] ck größer 5 bar ist für metallische Rohrleitungsbauteile gegebenenfalls ein…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    DIN 3475, Armaturen und Formstücke aus Gusseisen mit Kugelgraphit für Roh- und Trinkwasser; Korrosionsschutz durch Innenemaillierung; Güteanforderungen, Prüfungen DIN 28601, Rohre und Formstücke aus duktilem
Ergebnisse pro Seite: