Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    Kesseln mit einer Leistung nicht über 300 kW, sofern der Wobbe-Index des zur Verteilung kommenden Gases nicht mehr als 2 % vom Normprüfgas abweicht; — bei Kesseln mit einer Leistung über 300 kW, unabhängig [...] Wirkungsgrades der EU-Richtlinie 92/42/EWG über die Wirkungsgrade von neuen Heizkesseln…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    𝑐𝑇𝐻𝑇 15 𝑚𝑔 𝑚3 Leistung 𝑃 = 𝑤𝐸𝑟𝑑𝑔𝑎𝑠 ∗ ?̇?𝐸𝑟𝑑𝑔𝑎𝑠 114 000 𝑘𝑊 Odoriermittel Massenstrom 𝑞𝑚,𝑇𝐻𝑇 = 𝑐𝑇𝐻𝑇 ∗ ?̇?𝐸𝑟𝑑𝑔𝑎𝑠 0,150 𝑘𝑔ℎ Beibehaltung der Leistung unter Beimischung [...] Lastunter- schieden wird empfohlen, gegebenenfalls den Einsatz von zwei Pumpen unterschiedlicher Leistung vor- zusehen. Die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    gebracht wird, um dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut zu werden, und dessen Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt 3.4 Bauprodukt
  4. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    Nachgewiesen wurde dies mit einer Beimischung von 10 Vol.-%, sowie von 30 Vol.-% H2. Bei konstanter Leistung resultiert ein höherer Volumenstrom. Dieser erhöhte Volumenstrom führte ebenfalls nicht zum Erreichen
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    des detaillierten Ansatzes und zur Entwicklung einer Tabelle zur Vorhersage der betrieblichen Leistung einer Regenwassernutzungsanlage verwendet werden. Für ein gegebenes Nutzvolumen der Speich
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    h > 100 kW elektrisch installierter Leistung in das Einspeisemanagement bzw. Redispatch eingebunden sind. Im Falle einer Abregelung der elektrischen Leistung durch den zuständigen Verteil- oder Übe
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    Dabei wird die vom Motor aufgenommene Leistung mit einem Wattmeter gemessen und aus der bekannten Motorwirkungsgradkennlinie die an die Pumpenwelle abgegebene Leistung errechnet. Die Berechnungsformel für [...] erfüllen muss und der innerhalb der Toleranzen der vereinbarten Abnahmeklasse liegt…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    visuelle und thermische Eindruck auf die Teilnehmenden der Schulung, maßgeblich dafür ist die erzeugte Leistung der Flamme, abhängig vom Volumenstrom an der Austrittstelle, weniger die reine Betrachtung des zur
  9. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    (AP1) Zur Dokumentation des aktuellen Stands der Anwendung von in-vitro Bioassays zur Gewähr- leistung des Ressourcenschutzes und zum Monitoring von Trinkwasser wurde eine Literatur- recherche durchgeführt
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2612  2024-06 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakanteils durch Absorptionsspektroskopie mittels durchstimmbarer Laserdioden (ISO 2612:2023)
    Die Anwendung dieser Spezifikationen erfordert gebrauchstaugliche Messverfahren mit bekannter Leistung und annehmbarer metrologischer Nachverfolgbarkeit zur Unterstützung des Handels erneuerbarer [...] spezifisch für die Messung von Ammoniak sind. Diese zeigen erwiesenermaßen eine…
Ergebnisse pro Seite: