Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 322 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    darauf zu achten, dass die Abgase nicht in den Bereich der Luftansaugung für die Prozessluft der Wasseraufbereitung (z. B. physikalische Entsäuerung, Spülluft) gelangen. Nähere Hinweise sind z. B. VDI 2310-Blatt
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    und Qualitätssicherung DVGW W 217 (A), Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung DVGW W 218 (A), Flockung in der Wasseraufbereitung – Teil 2: Flockungstestverfahren DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen [...] entfernen. Flockungsmittel werden allein oder in Verbindung mit Flockungshilfsmitteln…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 202 (A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung DVGW [...] Vermarktung und Verwertung DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid DVGW W 225 (M), Ozon in der Wasseraufbereitung DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich -
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    Erzeugung und Dosierung von Ozon zum Zwecke der Oxidation und Desinfektion bei der zentralen Wasseraufbereitung zu Trinkwasser. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung [...] Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 225 (A),…
  6. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    9151 Enthärtungsanlage JUDO Wasseraufbereitung GmbH NW-9151CQ0295 9151 Enthärtungsanlage JUDO Wasseraufbereitung GmbH NW-9151CQ0480 9151 Enthärtungsanlage JUDO Wasseraufbereitung GmbH NW-9151CQ0491 9151 [...] 9151 Enthärtungsanlage JUDO Wasseraufbereitung GmbH NW-9151CT0132 9151…
  7. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    Abbildung 1: Neue Handlungsfelder beim Einsatz von Antiscalants in Membrananlagen zur Trink- wasseraufbereitung 1 DIN EN 15040: Produkte zur Aufbereitung [...] die im Permeat als Folge der Antiscalantdosierung vor- liegenden Verbindungen im Prozess…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor DIN 19606, Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Anlagenaufbau und Betrieb DIN 38408-5, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- [...] Herstellung, Bevorratung und Anwendung von Chlordioxid 6.1 Grundsätzliche Anforderungen In…
  9. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    ungen 6.2 Charakterisierung von Rohwasser 6.3 Untersuchung von GROM (Realproben) bei der Wasseraufbereitung 7. Zusammenfassung 8. Literatur Anhang • Experimenteller Teil • Einzelberichte Wasser [...] Problemen führen. Der Einfluss des TOC bzw. des DOC auf die unterschiedlichen Stufen der Wa…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    agr,. ehemals Umweltbundesamt, Versuchsfeld Marienfeld, Trinkwasserres- sourcenschutz und Wasseraufbereitung, Berlin Meißner, Ralph Prof. Dr. sc. techn., Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – [...] nicht relevanten Metaboliten (DMS, N,N-Dimethylsulfamid) des Fungizids Tolyl- fluanid bei der…
Ergebnisse pro Seite: