Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 339 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    ANMERKUNG: Bei baugleicher, zertifizierter Anbohrarmatur mit Betriebsabsperrung ist für die Zertifizierung einer Anbohrarmatur ohne Betriebsabsperrung eine Zeichnungsprüfung ausreichend. 23 DIN 3
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie kann als Grundlage für die Zertifizierung von Wasseranbohrarmaturen, die für den Erdeinbau bestimmt sind, herangezogen werden. Diese
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    die durchzuführenden Arbeiten muss der Installateur geschultes Fachpersonal mit entsprechender Zertifizierung (wo zutreffend) einsetzen. Der Installateur muss eine Einbauanleitung bereitstellen, in der alle
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    Gebrauchstauglichkeit EN 15257, Kathodischer Korrosionsschutz — Qualifikationsgrade und Zertifizierung von für den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal EN 50162, Sc hutz gegen
  5. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    der Norm DIN EN 751-3 war der Anlass für diese Untersuchun- gen. Gerade bei Prüfungen zur Re-Zertifizierung ist die Reproduzierbarkeit früherer Prüfer- gebnisse häufig nicht gegeben, wodurch Produkte ihre [...] durch eine novellierte DIN EN 751-3 zu ersetzen, um eindeutige und einheitliche…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    bei der EG-Kommission notifiziert Die DVGW Cert GmbH ist von den zuständigen Stellen für die Zertifizierung von Produkten und die Genehmigung von Qualitätssicherungssystemen im Sinne der vorgenannten [...] erfüllt hierfür die Kriterien der Normen DIN EN ISO 45011 und DIN EN ISO 45012 und bietet…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Leistungsfähigkeit von Unternehmen kann z. B. das DVGW-Zertifikat nach DVGW W 120 (A) dienen. Die Zertifizierung nach DVGW W 120 nimmt direkten Bezug auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens, Bohrungen nach
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    igt ist. Die Erfüllung der Anforderungen dieses Arbeitsblatts ist Voraussetzung für die DVGW-Zertifizierung von Unternehmen nach den Arbeitsblättern DVGW GW 301 bzw. GW 302 in den Zusatzgruppen GN 4 (
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    Berechnungen der Zusammensetzungen und Unsicherheiten detaillierter beschrieben; e) Abschnitte zur Zertifizierung und Verifizierung aufgenommen. Frühere Ausgaben DIN EN ISO 6145-1: 2008-11 Nationales Vorwort
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2019-11 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 Mpa (100 bar)
    Nickellegierungen (ISO 9606-4:1999) EN ISO 9712:2012, Zerstörungsfreie Prüfung — Qualifizierung und Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ISO 9712:2012) EN ISO 12156-1:2018, Dieselkraftstoff
Ergebnisse pro Seite: