Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    nlagen soll dieses Arbeitsblatt praxisbezogene Hinweise und Hilfen bei der Planung, gegebenenfalls auch bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, geben. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Merkblatt [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Technischer Betrieb“ im…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Bereich • CO2-Äquivalente (bezogen auf den Heizwert): Erdgas H: 246 g/kWh; Strom-Mix: 633 g/kWh; Biogas aus Abfall: 43 g/kWh; Holzpellets: 41 g/kWh • Nutzenergie Trinkwarmwasser für EFH= 10,08 kWh/(m² a) nach [...] 37,5 * CO2-Äquivalente (bezogen auf den Heizwert):Erdgas H: 246 g/kWh; Strom-Mix:…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    Vorwort Das Arbeitsblatt W 150 wurde von einem Projektkreis des DVGW/DWA-Technischen Komitees „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ erarbeitet. Das Arbeitsblatt dient als Grundlage für die Konzeption [...] Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für die Konzeption, Planung und Durchführung von…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    zur Personenzertifizierung Rechnung getragen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 648:2009-11. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 648:2009-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] unter Mithilfe eines TRGI-Sachverständigen (TRGI-SV) nach DVGW-Arbeitsblatt G 648…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt W 270November 2007 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und BewertungVorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Projektkreis [...] as überführte Oberflächenbewuchs wird in der Zentrifuge für 10 Minuten bei 3.000 x…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    ung ausgeschöpft sind. Dieses Arbeitsblatt beschreibt die Grundsätze, die bei einer zentralen Dosierung zu beachten sind. 1 Anwendungsbereich Das vorliegende Arbeitsblatt gilt für eine Zugabe von Phosphaten [...] Massenanteil in % als P Massenanteil in % als PO4 Löslichkeit bei 20°C, in g pro…
  7. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    L e g io n e ll e n p ro S tu n d e Stagnationszeitraum Edelstahl 27°C Edelstahl 30°C Gummischlauch 30°C < 0 < 0< 0 < 0 0 5 10 15 20 25 30 V e rs u c h s ta g m it m a xi m a le r L e g io n e [...] 0 1 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 10.000.000 100.000.000 L e g io n e lle n K …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    g nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 vorliegt. 9.3 Instandhaltung Jede in Betrieb befindliche Gasleitung ist gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 zu überprüfen und nach DVGW-Arbeitsblatt G 465-2 instand zu [...] überschreiten. Für erdverlegte Gasleitungen ist das DVGW-Arbeitsblatt G 472 zu beachten. Für…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    keit überarbeitet; e) Anforderungen an die Opazität präzisiert; f) Rohrreihe S 16,7 gestrichen; g) Maßreihen für Klebmuffen um dn 355 und dn 400 ergänzt; h) Maßreihen für Steckmuffen für elastomere [...] 75 75,1 75,3 0,5 43,5 90 90,1 90,3 0,6 51,0 110 110,1 110,4 0,7 61,0 125 125,1…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    Anforderungen der Gasgeräteverordnung (GAR) vor. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 622:1994-06. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 622:1994-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] Präzisierung der Anforderungen und Prüfungen Frühere Ausgaben DVGW G 622:1975-03 DVGW G
Ergebnisse pro Seite: