Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    maßnahmen an Gas-Druckregelanlagen, die nach DVGW-Arbeitsblatt G 491 errichtet und betrieben werden, sowie an Gasmessanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 492. Die in diesem Merkblatt aufgezeigten Schallsc [...] sowohl bei der Neufassung des DVGW-Merkblattes G 494 im Jahr 2018 als auch bei der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 624  2008-12 Nachträgliches Abdichten der Gasleitungen von Gasinstallationen
    Dezember 1998 noch enthalten waren, in das DVGW-Arbeitsblatt G 600, DVGW-TRGI wurde die Anpassung dieses Arbeitsblattes erforderlich. Das Arbeitsblatt G 624 enthält somit nur noch die Anforderungen und [...] sowie der bisherige Anhang des DVGW-Arbeitsblattes G 624, Ausgabe Dezember 1998. Frühere…
  3. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    hinsichtlich der Einhaltung der Gasbeschaffenheit nach DVGW Arbeitsblatt G 260 und bei der Gewährleistung der Gasabrechnung nach DVGW Arbeitsblatt G 685 aufgezeigt. Die aktuellen Gasbeschaffenheitsgrenzwerte [...] den maximalen Wasserstoffanteil aus DVGW Arbeitsblatt G 262 [7] ist ein…
  4. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    TRGI Abschlussbericht Februar 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201615 IV DVGW-Forschungsprojekt G 201615 i | TRGI Wasserstoffeinspeisung G 201615 TRGI Wasserstoffeinspeisung Aufgabe dieses Fors [...] Wasserstoffbeimischungen von bis zu 10 Vol.-% zu Erdgas auf die Gasinstallation gemäß…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    „Bereitschaftsdienst“; hier gilt das DVGW-Arbeitsblatt GW 1200 Frühere Ausgaben DVGW G 465:1958-03 DVGW G 465:1960-08 DVGW G 465:1969-11 DVGW G 465/I:1982-05 DVGW G 465/I:1997-11 1 Anwendungsbereich Diese [...] zur Neuerscheinung des DVGW Arbeitsblattes G 465-2 gemäß den Anforderungen des…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    inneren(2) und äußeren Dichtheit z. B. mit schaumbildenden Mitteln (Sichtverfahren nach Arbeitsblatt DVGW G 469 A3/A4) oder Gasmessgerät 3-jährlich zur Prüfung befähigte Person (Anhang 2 Abschnitt [...] 114-004 (Februar 2001): Deponien. Regel (bisher: BGR 127) DVGW G 469 (Juli 2019):…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    Fluidtechnik und allgemeine Anwendung — Teil 1: Verschraubungen mit 24°-Konus DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 5406 (P):2016-09, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in der Gasversorgung [...] sie mit dem Medium in Berührung kommen – verwendet werden, die gegen Einwirkungen…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    Prüfgrundlage DVGW G 5620-1 zum Sperren von in Betrieb befindlichen Gasleitungen eingesetzt, welche mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 (jedoch nicht mit Flüssiggas in der Flüssigphase) und G 262 betrieben [...] rkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A),…
  9. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    .............................................................. 3 2.2 Prüfverfahren nach DVGW Arbeitsblatt W 628 ........................................................ 4 2.3 Prinzip des Wassertests [...] Trinkwasserbereich angewendet. Für die Abnahme fertiger Beschichtungen in Stahlbehältern…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    sind z. B.: Garantiepunkt (QG/HG), Wirkungsgrad am Garantiepunkt (ɳG), Leistungsaufnahme am Garantiepunkt (PG), Drehzahl am Garantiepunkt (nG), NPSHerf Darüber hinaus können ggf. sinnvollerweise abgefragt [...] hydraulischen Pumpendaten auf dem Prüfstand des Herstellers in Anwesenheit des…
Ergebnisse pro Seite: