Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    sche Einrichtungen Anforderungen zu Explosionssicherheit, Blitzschutz, Potentialausgleich, Korrosionsschutz, elektrischer Trennung und elektronischen Hilfseinrichtungen sowie Informationstechnik sind
  2. Download
    Hessen_im_Blick_01-2023.pdf
    � und 07 �09 �2023 gat | wat (www.gat-wat.de/praktikertage/) Köln26 �09 �2023 Kathodischer Korrosionsschutz von Gas- und Wasserversorgungsanlagen Online0 9 �10 �2 0 2 3 Die neue TRGI 2018 – Technische …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    technischen Betriebs eines Wasserversorgungsunternehmens DIN EN ISO 12944-4, Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme - Teil 4: Arten von Oberflächen und Oberflächenv [...] Bei Verwendung von Bohrlochwellen- und Rohrgehäusepumpen ist der Achsschub zu…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    ................................................................................... 28 5.8 Korrosionsschutz und Schutz vor Versprödung.................................................................
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    beständige Materialien verwendet werden. Im Falle einer Beschichtung ist auf einen hochwertigen Korrosionsschutz zu achten. Hierzu gibt das DVGW-Arbeitsblatt W 628 nützliche Hinweise. Beim Einsatz zementgebundener
  6. Download
    RLP_im_Blick-1-2023.pdf
    Flanschverbindungen in Gasanlagen gemäß DVGW-Information Gas Nr � 19Koblenz26 �09 �2023 Kathodischer Korrosionsschutz von Gas- und Was-serversorgungsanlagen Online28 �09� 2023 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    eines vorzeitigen biologischen Abbaus polymerer Spülungszusätze (insbesondere ab pH 11) • Korrosionsschutz für Bohrwerkzeuge 5.1.2.7 Neutralisierungsmittel Als Neutralisierungsmittel werden in Bohrspülungen
  8. Download
    Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas. Ergebnisse aus den Jahren 2011 bis 2022
    Kunststoff als Werkstoff im Rohrleitungsbau für Lei-tungen bis 16 bar sowie ein kathodischer Korrosionsschutz an Stahlleitungen stel-len weitere Gründe für generelle sinken-de Ereignisraten dar. Im Bereich …
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen — Teil 3: Prüfung mit Grenzlehren EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Was
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen — Teil 3: Prüfung mit Grenzlehren EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Was
Ergebnisse pro Seite: