Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    Verfügbarkeit von technischen Normen hinsichtlich der obigen Aspekte (ggf. mit der Möglichkeit zur Zertifizierung) Für den Einbau stehen neben der offenen Bauweise verschiedene (weitgehend) grabenlose Bauweisen [...] h der obigen Aspekte (ggf. mit weitergehender Verfahrensbeschreibung und der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Informationssicherheitsmanagementsystem vorhanden oder mindestens Basisschutz des B3S WA umgesetzt Zertifizierung gemäß ISO/IEC 27001 vorhanden oder B3S WA vollständig umgesetzt und geprüft Technisches Si
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    n DIN-, DIN-EN- oder DVGW-Regelwerken entsprechen. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn eine Zertifizierung durch einen akkreditierten Zertifizierer vorliegt. Rohre und Leitungsteile aus PE dürfen nicht
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    Grundlage gasbefeuerter Sorptionswärmepumpen Für die Kennzeichnung, den Vergleich oder die Zertifizierung von Hybridheizgeräten auf der Grundlage gas - befeuerter Sorptionswärmepumpen sind die saisonal
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    Arbeiten muss der Ausführende kompetentes, geschultes Personal mit gegebenenfalls entsprechender Zertifizierung einstellen. Der Ausführende muss eine Einbauanleitung erarbeiten, in der alle zum Durchführen
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Arbeiten muss der Ausführende kompetentes, geschultes Personal mit gegebenenfalls entsprechender Zertifizierung einstellen. Der Ausführende muss eine Einbauanleitung erarbeiten, in der alle zum Durchführen
  7. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Linking zwischen Emissionshandelssystemen.................................................82 5 Zertifizierung von CO2-Quellen für PtSNG-Prozesse .....................................................84 6 [...] n für die Anwendung in PtSNG-Anlagen mit sich bringt. Der Fokus lag auf der Möglichkeit…
  8. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    durch moderne Brennwertgeräte ersetzt. Als Austauschgeräte wurden Brennwertgeräte mit einer Zertifizierung gemäß dem Zertifizierungsprogramm ZP3100 der DVGW CERT GmbH für 20 Vol.-% H2 in Erdgas ausgewählt [...] t, vor der dynamischen Einspeisephase wurde dieses Gerät gegen ein Brennwertgerät mit…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17522  2025-03 Planung und Bau von Erdwärmesonden in verfüllten Bohrlöchern
    Druckklasse und zum Druckminderungsfaktor für unterschiedliche Temperaturen. Alternativ kann eine Zertifizierung der Werkstoffe durch ein akkreditiertes Prüflabor für die beabsichtigte Anwendung veranlasst [...] werden. Alle erforderlichen Dokumente sind vorzuhalten, z. B. Wasserrechtliche…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    — Teil 1: Stähle (ISO 9606-1) EN ISO 9712:2012, Zerstörungsfreie Prüfung — Qualifizierung und Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ISO 9712:2012) EN ISO 10380, Rohrleitungen — Gewellte
Ergebnisse pro Seite: