Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 339 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 457  2012-06 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Polyethylen (PE 63, PE 80, PE 100)
    nachgewiesen, wenn das Rohrleitungsbauunternehmen eine den anstehenden Arbeiten entsprechende Zertifizierung nach DVGW GW 301 (A) nachweisen kann. Schweißarbeiten sind von einer Aufsicht nach DVGW G 331 [...] Zertifizierungsnachweis der Komponenten des Rohrleitungssystems Rohrleitungsteile ohne…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe eines Zertifizierungszeichens für Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung mit Endmuffen [...] n Prüfgrundlage kann vom Hersteller oder einem von diesem ermächtigten Vertreiber…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Prüfung einer Person nach diesem Arbeitsblatt kann weitergehende Konformitätsbewertungen, z. B. die Zertifizierung von ausführenden Unternehmen, nicht ersetzen. Bezüglich Netzbetreibern werden keine bestimmten
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 636  2001-01 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Unterdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    Prüflaboratoriums wird die DVGW-Zertifizierungsstelle auf Antrag der Gasgerätehersteller die Zertifizierung für das Gasgerät durchführen. Aus den technischen Gasgeräteunterlagen und einem Zusatzschild
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    nachgewiesen haben. Die Befähigung gilt als nachgewiesen, wenn das Rohrleitungsbauunternehmen eine Zertifizierung nach DVGW GW 301 (A) in der entsprechenden Gruppe besitzt. Im Rahmen dieser Technischen Regel
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 624  2008-12 Nachträgliches Abdichten der Gasleitungen von Gasinstallationen
    dürfen nur Mittel verwendet werden, die nach DIN EN 13090 geprüft wurden und eine gültige DVGW-Zertifizierung besitzen. 3.3 Anforderungen an die vorhandene Leitungsanlage Abdichtungen dürfen ausschließlich
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614-B1  2016-06 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder; Beiblatt 1: Ergänzung für Pressverbinder für Rohre aus unlegiertem Stahl
    Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Es dient zusammen mit der Prüfgrundlage G 5614 als Grundlage für die Zertifizierung von Pressverbindern. Dieses Beiblatt B1 ergänzt die DVGW-Prüfgrundlage G 5614:2013-12. Ergänzungen
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    Komitee „Gasmessung und Abrechnung“ und der OMS Arbeitsgruppe 3 „Zertifizierung“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für unidirektionale
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Befähigung besitzen und nachgewiesen haben. Die Befähigung gilt als nachgewiesen, wenn eine Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 bzw. GW 302 vorliegt. Der Bauherr/Netzbetreiber, der den L [...] d aufgeführten Prüfgrundlagen bzw. Normen entsprechen. Dies gilt als nachgewiesen, wenn eine
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    Prüfgrundlagen (es zählt die bei der Rohrherstellung gültige Ausgabe) nachgewiesen ist (z. B. durch Zertifizierung, nachvollziehbar anhand der Rohrkennzeichnung), d. h. für • PE 80/PE 100 (ggf. mit additiven
Ergebnisse pro Seite: