Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Prioritätenliste kann sich durch die Koordination von Baumaßnahmen mit anderen Sparten (z. B. Gas, Abwasser, Telekommunikation) und anderen Baulastträgern ergeben. Dadurch kann eine wirtschaftlichere Abwicklung
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    werden, etwa im Bereich von Industrie (z. B. freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände), Gewerbe und Abwasser, liegt es in der Verantwortung der Auftragsbeteiligten, darauf zu achten, dass die einschlägigen
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    für die Inspektion sollte über ein Qualitätsmanagement verfügen. Das System darf zuvor nicht im Abwasser oder Bereichen mit hoher mikrobiologischer Kontamination eingesetzt worden sein. Von dem System
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen DVGW W 1060 (M), IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser DVGW-Information Wasser Nr. 92, Leitfaden für die Erstellung eines Handbuchs zur Organisation des [...] an die IT- und Cybersicherheit (Basisschutz bzw. branchenspezifischer…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    orgungsanlagen, Teil 1: Messeinrichtungen DIN 38402-51, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Angaben (Gruppe A) - Teil 51: Kalibrierung von Analysenverfahren
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    en und -kanälen durch Berstverfahren (auf Deutsch) — Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., Hennef, Deutschland [8] RSV M8, Erneuerung von Entwässerungskanälen und -leitungen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    Heinemann, E., Liebrecht K.: Verbesserung der Vermischung bei der Natronlaugedosierung, GWF-Wasser/Abwasser 142 (2001) Nr. 3, S. 222-228
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    A(informativ) Parameter A.1 Gesamtsilicium Bestimmtes Rohbiogas, insbesondere aus Deponien, Abwasser oder kommunalen Bioabfällen, enthält signifikante Mengen an Siloxanen, die sich bei der Faulung
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    Abfallbeseitigung und Siedlungen emittieren über die kommunalen Kläranlagen mit dem gereinigten Abwasser überwi gend Ammonium und Nit rat in die oberirdischen Gewässer sowie geringe Mengen von Lachgas [...] ATV DVWK: Stickstoffbilanz in Deutschland: Landwirtschaft Futtermittel und…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Deutschland [6] DWA-Regelwerk A 125 und A 161 (auf Deutsch) — Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., Hennef, Deutschland Niederlande [7] NEN 3650-1:2012, Requirements for pipeline
Ergebnisse pro Seite: