Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2346 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    DVGW-Information WASSER Nr. 83 April 2017 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgen- den Gewässerschutzes WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3504 [...] ................ 6 3 Schlussfolgerungen für den Umgang mit untertägigen Nutzungen…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    ser aus den Mineralsubstanzen zu verhindern. Entsprechend den Korngrößen sind die Siebsätze nach Kapitel 5.2.2 auszuwählen. Der Siebvorgang soll mindestens 10 min betragen. Die Rückstände auf den Sieben [...] Möglichkeiten, dg zu ermitteln: - Bestimmung aus der Kornsummenkurve (Wendepunktmethode)…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14944-3  2024-02 Einfluss von zementgebundenen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 3: Migration von Substanzen aus fabrikmäßig hergestellten zementgebundenen Produkten
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    s Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff DVGW G 466-1 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck [...] bietet für den Transport von Wasserstoff ein großes Potenzial. Dabei kann Wasserstoff…
  5. Download
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
  6. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 01.03.2022
    Klimaschutzminister Vogel stellt Gesamtkonzept zur Anpassung an den Klimawandel im Politikfeld Wasser vor
    er Vogel stellt Gesamtkonzept zur Anpassung an den Klimawandel im Politikfeld Wasser vor Niedrigwasserampel geht online Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Berlin/Brandenburg Aktuelles Brandenburg [...] Brandenburg stellt Gesamtkonzept zur…
  7. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Sachkundigen-Erfahrungsaustausch: Weiterbildung für den Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände
    Sachkundigen-Erfahrungsaustausch: Weiterbildung für den Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände 19. Juni 2025 in Leipzig Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Mitteldeutschland Veranstaltungen [...] Sachkundigen-Erfahrungsaustausch:…
  8. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für Sachkundigen für den Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände
    Weiterbildung für Sachkundigen für den Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände Erdgasanlagen auf Werksgelände; © Copyright Fotolia Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Baden-Württemberg Ve [...] Veranstaltungen Erfahrungsaustausch und…
  9. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 23.01.2025
    Kommunale Arbeitsgemeinschaft "Wasserverbund Niederlausitz" erreicht ersten Meilenstein!
    Machbarkeitsstudie vorgestellt. Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Berlin/Brandenburg Aktuelles Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für den interkommunalen Wasserverbund Niederlausitz vorgestellt [...] it für eine starke Region ++ "Am 22. Januar…
  10. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Austeller Information für den Erfahrungsaustausch in Rastatt
    n für den Erfahrungsaustausch der Gas- und Wassermeister am 13. - 14. November 2025 AUSGEBUCHT Erfahrungsaustausch Netz-/Wassermeister; © Copyright Katja Vogel Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe [...] Landesgruppe Baden-Württemberg…
Ergebnisse pro Seite: