Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    Kathodischer Korrosionsschutz — Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz — Bänder und [...] aterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen — Teil 1: Anforderungen…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13636  2004-10 Kathodischer Korrosionsschutz von unterirdischen metallenen Tankanlagen und zugehörigen Rohrleitungen
    Molybdänmax. 0,20 EisenRestwerkstoff Die Eignung dieses Werkstoffs für Anoden für den kathodischen Korrosionsschutz hängt von der Bildung einer dünnen Siliziumdioxidschicht auf der Oberfläche der Anode ab. Diese [...] angeschlossen werden, an denen eine Beschädigung 8 Installation einer Anlage für…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    zulässigen Betriebsdrücken bis 16 bar, Anforderungen an Rohrleitungsteile DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen [...] 2006, modifiziert) AfK-Empfehlung Nr. 6, Errichtung von Fremdstromanlagen für…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt [...] Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 …
  5. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    7.3.2 Kathodischer Korrosionsschutz in Boden ...................................... 58 Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz 4/86 7.3.3 Kathodischer Korrosionsschutz in Wasser .......... [...] Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz November 2013 Dr. Markus…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    12068, Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern ver legten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende Materialien [...] Mindeststromdichte für den kathodischen Korrosionsschutz zum Erreichen des …
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12499  2003-07 Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen Anlagen
    DEUTSCHE NORM In 4.2, Tabelle 1, ist der Wert für das kritische Schutzpotential von Blei, bei dessen Überschreitung in die negative Richtung kathodische Korrosion auftritt, mit – 0,65 V angegeben
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    aktiven und passiven Komponenten für den aktiven äußeren Korrosionsschutz und dessen Überwachung Anmerkung 1 zum Begriff: Kathodischer Korrosionsschutz wird entweder durch Fremdstrom- oder durch galvanische [...] durch galvanische Kopplung Strom für den kathodischen Korrosionsschutz liefert 3.11…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 17  2014-09 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS); Praxishinweise zum Umgang mit der Referenzwertmethode
    GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter La [...] Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Fernüberwachung DVGW GW 20 (A), Kathodischer Ko…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    19A-E PP + GFK DIN 30678 (nur Korrosionsschutz) PP: Korrosionsschutz GFK: mechanischer Schutz −20 °C bis 110 °C PE + PP DIN 30670 (nur Korrosionsschutz) PE: Korrosionsschutz PP: mechanischer Schutz −40 °C [...] 80 °C PE + PA DIN 30670 (nur Korrosionsschutz) PE: Korrosionsschutz PA: mechanischer…
Ergebnisse pro Seite: