Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 160 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    der Heiztechnologien Brennwertkessel thermische Leistung kW 26,4 50 Wirkungsgrad % 99 99 mini-KWK | BHKW elektrische Leistung kW 1 5 thermische Leistung kW 2,5 12,3 Wirkungsgrad gesamt % 92 89 elektrischer [...] Heiztechnologien Brennwertkessel thermische Leistung kW 25,5 2 x 1400 Wirkungsgrad % 99…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    (siehe Abschnitt 23); und q) Verschlüsse der Auslassleitung (siehe Abschnitt 24). ANMERKUNG Sonstige Bauteile, die hier nicht im Besonderen abgedeckt sind, können untersucht werden, um die Kri- [...] zur Berücksichtigung der beeinträchtigenden Auswirkung von Wasserstoff auf die …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    n (sofern zutreffend). DIN EN ISO 11298-1:2018-07 EN ISO 11298-1:2018 (D) 19 7 Sonstige Bauteile Alle für sonstige Bauteile von Wasserversorgungssystemen verwendeten Werkstoffe müssen für eine derartige [...] überarbeitet; d) Anforderungen an die Kennzeichnung (5.8 und 6.8) überarbeitet; e)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    2. Gasfiltera Betriebsdurchfluss pro m² Filterfläche 150 (m³/h)/m² 3. Gasvorwärmer Leistung Leistung ausreichend für tE = 5 °C; tA = +3 °C; OPumax i. d. R. mind. 0,95 MOPu 4. SAV-Nennweite [...] Betriebserfahrungen und den Angaben der Hersteller bis zur nächsten Wartung durch Abnutzung…
  5. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Rechenzeit stark zunimmt. Überprüfen Sie dies z.B. mit dem „Windows Task-Manager“ in dem Reiter „Leistung“. Es erscheint ein Statusfenster (Abbildung 17), in dem Sie Informationen über den Stand der Rechnung [...] unbekanntes Risiko Sektor Einteilung der Gefährdungen nach Sektoren (z. B. nach…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    Unternehmen, Unternehmenssparten, Aufgabenbereiche, Prozesse, Tätigkeiten, Dienstleistungen oder sonstige Produkte, die Gegenstand des Benchmarkings (3.3) sind und mit eindeutigen Schnittstellen gegeneinander [...] 3.13 Kennzahl Parameter oder ein aus Parametern abgeleiteter Wert, der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Nachweis in Konzentrationen, die eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit besorgen lassen Sonstige Bakterien Sichtbarer Biofilm, schleimige Beläge, Pilzmyzelien, Animalkula, geruchlich oder ges [...] Betreiber der Trinkwasseranlage, direkter Nutzer, technisch Verantwortlicher, Unternehmer und…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    bzw. Stützluftsystems kommt eine besondere Bedeutung zu, da bei falscher Auslegung oder falscher Leistung desselben, unter Umständen gefährliche Betriebszustände entstehen können. Die Dimensionierung des [...] vom Inverkehrbringer in der Bedienungsanleitung entsprechend zu beschreiben. 6.2.4 Lasten…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Die v [...] Hinblick auf Struktur, Mächtigkeit und laterale Ausdehnung; — geologische…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    Teil bezogen auf die elektrische Leistung, zum Teil bezogen auf die thermische Leistung, zum Teil bezogen auf die Gesamtleistung. Bezogen auf die elektrische Leistung wird in der Literatur beispielsweise [...] Brennstoffleistung, Energieeinsatz). 3.4 Elektrische Leistung Die von einem BHKW erzeugte…
Ergebnisse pro Seite: