Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    te n in € c t/ k W h C N G MIN MAX E E -C N G E E -C N G E E -C N G MIN MAX *Fossile Referenz * * * MIN MAX L N G E E -L N G E E -L N G E E -L N G L N G E E -L N G E E -L N G E E -L N G iv | DVGW-For [...] -C H 4 P H E V B E V IC E V -B IC E V -D IC E V -C H 4 P H E V B E V IC E V -B IC E V -D IC…
  2. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    lfs m itt el H1/5 H1/6 H2/1 H2/2 H2/5 H2/6 H2/7 Dr uc km es su ng Üb er la uf v PN 2 .2 PN 4 .2 F 1 H1/1 H1/2 H1/7 Dr uc km es su ng Üb er la uf v PN 4 .1 H1/3 H2/3 V1/1 V2/1 H1/A H2/A CO2 PN 1 2 [...] Chemikalie/ pH-Wert CEB- Abstand l/(m² h) min sec l/(m² h) h PVDF-UF 60 30…
  3. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    In d u st ri e H e ilb e h an d lu n g H an d e l u n d D ie n st le is tu n g Sp o rt K u lt u r u n d U n te rh al tu n g B e h e rb e rg u n g u n d G as tr o n o m ie A n za h l ab so lu t 1 4 [...] B au ja h r b is …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
    Anforderungen Gas infrastructure – Injection stations – Part 1: General requirements Infrastructures gazières – Stations d’injection – Partie 1: Exigences générales GAS l www.dvgw-regelwerk.de H2 Ready 3 [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    2; L Basekapazität bis pH 8,2 im Wasser im Gleichgewicht mit der Luft in mmol/l (siehe Tabelle A.1) A.1.3 Ermittlung pH-Wert und Basekapazität bis pH 8,2 im Ablauf des Gasaustauschapparates Der pH-Wert [...] Ermittlung von pH-Wert, Säurekapazität bis pH 4,3 und Basekapazität bis pH 8,2 im Zu- und…
  6. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    Perchlorat µg/l Chlorat µg/l 40.800 1.320.000 Trinkwasser Perchlorat µg/l Chlorat µg/l 13 770 Perchlorat µg/l Chlorat µg/l < 1 < 10 Perchlorat µg/l Chlorat µg/l A 430 18.700 B [...] Lichteinfluss C h lo ri t- C h lo r- v e rf a h re n C h lo ri t- S ä u re -V e rf a
  7. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Themenheft_2024_V5_RZ.pdf
    Gasspeicher, Gas-Druckregel/Messanlagenl Gastransport- und Verteilung, Gasnetzführung und –betriebl Rohrnetzberechnung l Ortsnetze, Einsatz von Betriebsmitteln, Instandhaltungl Gas-Hausanschluss, Gas-Hausi [...] physikalische und technische Grundlagen…
  8. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    reich von 40 l/h bis 10 m³/h • Zulässige Fehlergrenzen nach DIN EN 1359, [6] von ± 3% für Qmin ≤ Q < Qt bzw. ± 1,5 % mit Qt ≤ Q ≤ Qmax, (rote Linien) • Messpunkte bei 40 l/h, 1,2 m³/h, 6 m³/h • Qmax von [...] [4] mit zündfähigen C3H8/Luft-Gemischen und C3H8/H2/Luft-Ge- mischen durchgeführt. Im…
  9. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    CO H2/CO/CO2 Isomerisierung HVO Elektrolyse W a s s e r H2 H2 H2 H2 H2 H2 PtL-Kraftstoffrouten PtG-Kraftstoffrouten H2 aus Elektrolyse H2 H2 H2 H2 H2 H2 H2/CO/CO2/CH4 CRG: Compressed Renewable Gas LRG: [...] Konvertierung RWGS CO2 WS OME CO H2/CO/CO2 Isomerisierung HVO Elektrolyse W a s s e r H2 H2
  10. Abschlussbericht G 202133  2025-02 Fortführung von Messungen der Methanemissionen an erdverlegten Leitungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen im deutschen Gasverteilnetz
    𝑞𝐶𝐻4 [ g h ] = 𝑞𝐶𝐻4,𝑛 [ l h ] ∙ 𝜌𝐶𝐻4,𝑛 [ g l ] (3) mit 𝑞𝐶𝐻4 Methanemissionsrate in [ g h ] 𝜌𝐶𝐻4,𝑛 Dichte Methan in [ g h ], im Normzustand 1,01325 bar und 0 °C = 0,7175 g l 5.2 [...] GDRMA: o Die mittlere Methanemissionsrate von GDRMA beträgt 1,8 l/h und zwei Drittel aller Emissionsraten…
Ergebnisse pro Seite: