Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    der Flüssiggasflasche wird nach 5 min durchgehendem Betrieb bei voller Leistung gemessen, dann nach einer Stunde bei voller Leistung und während der folgenden 30 min nach Löschen des Gerätes. Die Temperatur [...] mit dem Grenzgas für unvollständige Verbrennung mit der kleinsten in den Anleitungen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    vollständige Überprüfung nach der Prüfung, um Konstruktionseinzelheiten zu validieren und die CSP-Leistung zu bewerten (die Baugruppe sollte demontiert werden, damit alle Komponenten der Anlage hinsichtlich [...] kritische Temperatur zu erreichen. Allerdings sind die Faktoren nach 13.2.2 auch bei…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    □ Vermessungsdienstleistungen □ Dokumentationsdienstleistungen Angebotene Leistung: Firma: Datum: Straße: PLZ / Ort: Auditoren: Teilnehmer: Gesamt-Ergebnis:
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 636  2001-01 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Unterdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    des Gesamtsystems. Ein Feuerstättenaustausch oder der Anschluss einer Gasfeuerstätte mit anderer Leistung oder eines anderen Herstellers in einem weiteren Geschoss gestalten sich so als schwierig, da dies [...] statische Überdruck, den das Verbrennungsluft- oder Abgasgebläse des Gasgerätes bei der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    Allgemeines Die in dieser Eur opäischen Norm behandelten Hybridheizgeräte sind vom Typ mit variabler Leistung, die eine variable Austrittstemperatur des Heizmediums in Abhängigkeit von der Außen - (Umgebungsluft [...] epumpen. Während die Wärmeentzugsleistung von ( T designh ) erreicht, kann…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    ist eine natürliche oder juristische Person, die Gas für den eigenen Verbrauch kauft. 3.39 Leistung P Die Leistung P im Sinne dieses Arbeitsblattes ist die Energie einer Gasmenge, die während einer definierten [...] kg/m³ * bar: 1 bar = 100 000 Pa = 1 000 hPa 5 Ermittlung von Energie und Leistun…
  7. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    < 50 mV vorgenommen werden können  Die Maximale Ausgangsspannung musste 50 V betragen  Die Leistung des Schutzstromgeräts musste nach Möglichkeit die Einstellung von -25 VCSE ermöglichen  Wec
  8. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Großkraftwerken hin zu dezentralen Anlagen. In zunehmendem Maße muss deshalb im Norden erzeugte Leistung in den Süden transportiert werden. Dieser Aufgabe ist das heutige Übertragungsnetz nicht gewachsen [...] Zeiträume für Machbarkeitsabklärung, Planung, Genehmigungseinholung, Beschaffung von…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    teien ist vor der Beauftragung zu prüfen, ob die Vertragsparteien geeignet sind, die angebotene Leistung zu erbringen. Es ist festzustellen, ob die Vertragsparteien • die erforderlichen organisatorischen
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6 Anforderungen an die Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.3 Sicherheit der [...] Die Einhaltung der Anforderung wird durch Udž berprüfung sichergestellt. 6 …
Ergebnisse pro Seite: