Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 5.1.3 Korrosionsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 [...] pfängerstutzens muss DN50 betragen. Für weitere Einzelheiten siehe Abschnitt 6. 5.1.3 K…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter [...] Zustandsdaten aus dem kathodischen Korrosionsschutz Möglicher Bestandteil einer…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    gesamte Länge der Rohrleitung verteilt sind, besteht immer die Möglichkeit, dass der Kathodische Korrosionsschutz an manchen Stellen zwischen den Prüfposten nicht wirksam ist. Kurzintervallpotentialuntersuchungen [...] EN 13509:2003 (D) 4 Anlage in Böden/Elektrolyt-Potential Die Kriterien für den…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    ein Messverfahren 3.7 Korrosionsschutz Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden, die durch Korrosion an metallischen Bauteilen hervorgerufen werden können 3.7.1 Passiver Korrosionsschutz Maßnahmen, die eine [...] Wirkung erzielen, wie z. B. durch eine geeignete Beschichtung des…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    kann. 10.3 Entschwefelung Die Entschwefelung, das Entfernen von Schwefelwasserstoff, dient dem Korrosionsschutz von Materialien. Das Entfernen von Schwefelwasserstoff kann auch für die Anwendung in einer [...] 41 11.2 Entschwefelung Die Entschwefelung, das Entfernen von Schwefelwasserstoff, dient…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    (einschließlich Explosionsgrenzen) bzw. Trinkwasserhygiene – Reinigungsmittel, Lösungsmittel und Korrosionsschutz – Druckprüfung von Leitungen – Einschlägige Technische Normen/Regeln/Vorschriften (einschließlich [...] (einschließlich Explosionsgrenzen) – Trinkwasserhygiene – Reinigungsmittel,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    gleichen oder besseren chemischen und mechanischen Eigen-schaften können akzeptiert werden. Der Korrosionsschutz für Federn und andere bewegliche Teile darf durch Bewegung nicht beeinträchtigt werden. DIN
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 403  2013-03 Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen
    zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze DVGW G 412 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen DVGW G 465-1 (A), Ü [...] Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen DVGW GW 10 (A),…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] 1999): Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    B. zwischen Schläuchen) gilt in Bezug auf die Herstellung von Standard-Rohrverbindungen, den Korrosionsschutz, die Druckprüfung, die Desinfektion, die Außer- und Inbetriebnahme von Rohrleitungen, insbesondere [...] 302-2 (A) bzw. GW 302-3 (A) auch die Herstellung weiterer Rohrverbindungen (ggf.…
Ergebnisse pro Seite: