Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Mächtigkeit des maßgebenden Grundwasserleiters. Die Filterrohrlänge sollte so kurz wie möglich be- messen werden und in der Regel zwischen 2 m bis 5 m betragen. Im begründeten Fällen (z. B. bei geringen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2024-12 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    und Messen des Drucks bei Zunahme des Stellwegs um jeweils 10%; — allmähliches Erhöhen des Drucks im Stellantriebsgehäuse, bis das Stellglied die Schließstellung erreicht hat, und Messen des Drucks [...] und Messen des Drucks bei Zunahme des Stellwegs um jeweils 10%; — allmähliches…
  3. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    anderweitige Ein- bauten, die zu Abweichungen in dem um die Leitung induzierten Magnetfeld führen und ge- messen werden können, zu verstehen. Eine genaue Unterscheidung der Ursache für beo- bachtete Anomalien ist
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    Gasvolumen V. 2.16.2 Gasmengen werden üblicherweise nach dem von ihnen eingenommenen Volumen (V) ge- messen. Das Volumen einer bestimmten Gasmenge ist von den jeweiligen Zustandsgrößen abhängig. Diese sind [...] Gasvolumen V. 2.16.2 Gasmengen werden üblicherweise nach dem von ihnen eingenommenen…
  5. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    ..............493 Anhang B.1 Gebrauchsfähigkeitsprüfung – Feststellen der Gasleckmenge durch Messen des Druckabfalls mit Luft und Anwenden des rechnerischen oder grafischen Verfahrens ....... [...] dieser Anzeigegenauigkeit /Ablesegenauigkeit den Wert von 0,1 hPa tatsächlich auch…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    mit dieser Anzeigegenauigkeit/Ablesegenauigkeit den Wert von 0,1 hPa tatsächlich auch differenziert messen und anzeigen kann. Messgenauigkeit indirekt über Messverfahren und Ablesegenauigkeit geregelt
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    von Rücksaugung und des Versagens von Schlauchsätzen (IEC 61770) EN ISO4064-5, Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser— Teil 5: Einbaubedingungen (ISO 4064-5) 3 Begriffe [...] r des Trinkwas- sererwärmers installiert werden und die Temperatur des gespeichteren…
  8. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    wurden jeweils zwei FD-Bodensonden (Decagon 5 TE) eingebaut. Die FD-Sonden, wie auch TDR-Sonden, messen den Wassergehalt im Boden durch Ermittlung der dielektrischen Leitfähig- keit. Die Dielektrizitä
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    Funktionsleitungen 8.9.1 Arten von Funktionsleitungen Funktionsleitungen sind • Wirkleitungen – zum Messen (Messleitungen) – zum Abströmen (Abströmleitungen) – zum Rückführen (Rückführleitungen) • Leitungen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Länge des äußeren Rohrschaftes abzüglich etwaiger Verbindungsprofile und 50 mm für Randeinflüsse zu messen. Für Stahlvortriebsrohre dürfen 1,5 mm je Meter Baulänge nicht überschritten werden. 5.2.3.4 Au
Ergebnisse pro Seite: