Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 701 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Krisenmanagement
    Dies können ebenso Extremwetterlagen, IT-­Angriffe , Terror oder Engpässe in der Strom-­ und Gasversorgung sein wie ein Notfall in der eigenen Organisation, der aus einem technischen Defekt, einem Unfall
  2. Forschungsprojekt vom 31.08.2022
    H2-Messrichtigkeit
    Menge und Energie berechnet. Durch die zunehmende Einspeisung von Wasserstoff in die öffentliche Gasversorgung ist der Nachweis der Messrichtigkeit von Haushaltsgaszählern erforderlich. Bei einer Zumischung
  3. Themeneinstieg
    Energieforschung
    -anwendungen Zur Themenseite DVGW-Leitprojekt Roadmap Gas 2050 Der Weg hin zu einer klimaneutralen Gasversorgung bis zum Jahr 2050 Zur Themenseite DVGW-Netzwerk der Energieforschung × DVGW-Netzwerk der Ener
  4. TRiM®online – Webservice zum Technischen Risikomanagement
    DIN EN 15975-2 / DVGW W 1001 (M). Neben der Wasserversorgung gibt es TRiM®online auch für die Gasversorgung, Trinkwasserinstallationen und perspektivisch auch für weitere Sparten. TRiM®online – Webservice
  5. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Gasmobilität in NRW
    soll der Runde Tisch folgende Ziele verfolgen: Netzwerk-Aufbau und -pflege (Automobilhersteller, Gasversorgung, Anwender und Politik) mit Fokus auf Nordrhein-Westfalen Gemeinsame Entwicklung von Strategien
  6. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Über uns
    Landesgruppe Mitteldeutschland Telefon +49 351 21 11 01-0 E-Mail schreiben Referent Schwerpunkt Gasversorgung und -verwendung Thomas Leipner Landesgruppe Mitteldeutschland Telefon +49 171 2939695 E-Mail schreiben
  7. Thema der Landesgruppe Nord
    Gremien
    (FH) Björn Nolte Arbeitsspektrum: Der Landesausschuss Gasinstallation ist mit Vertretern aus der Gasversorgung und auch Ingenieurbüros aus dem gesamten Gebiet der Landesgruppe besetzt und beschäftigt sich [...] (FH) Björn Nolte Arbeitsspektrum: Der…
  8. Thema
    Odorierung
    Acrylatbasis einzusetzen, ist auch in die internationale Norm ISO 13734 über Odoriermittel für die Gasversorgung (März 2014) eingeflossen. Standpunkt des DVGW zum Einsatz von Odoriermitteln Der Standpunkt wurde
  9. Presseinformation vom 30.10.2024
    Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze
    Prozesswärme beziehen, auf elektrische Systeme oder Verfahren umstellen. Bei einem Wegfall der Gasversorgung und ohne die Möglichkeit, Wasserstoff über die Verteilnetze zu beziehen, wären diese gezwungen
  10. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    Die DVGW CERT GmbH ist zuständig für Zertifizierungsfragen im Bereich der leitungsgebundenen Gasversorgung. Das GWI übernimmt die Themenverantwortung für die Speicherung in Druckbehältern. Daneben positioniert
Ergebnisse pro Seite: