Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 375 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    2040 2045 2050 WKA onshore Klimaschutz- szenario 60,2 78,6 96,9 116,5 129,4 134,2 136,2 Mittelwert- szenario 7,0 13,5 22,1 33,7 46,9 59,6 70,1 WKA offshore Klimaschutz- szenario 49,9 58,5 69,7 77 [...] Szenariowerte Photovoltaik (GW) Szenario 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050 Inst. …
  2. Download
    Jahresbericht_2019/20
    am 22. Dezember 2020 für einen Zeitraum von sechs Monaten im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie bei den Standor -ten der Regierungspräsidien Darmstadt [...] Vorsitz liegt bei der Leitung…
  3. Download
    Jahresbericht_DVGW_Hessen__2021_2022.pdf
    am 22. Dezember 2020 für einen Zeitraum von sechs Monaten im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie bei den Standor -ten der Regierungspräsidien Darmstadt [...] Vorsitz liegt bei der Leitung…
  4. Download
    2308scheihin.pdf
    Wissenschaftlicher Hintergrundbericht. Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Hannover 2019.[11] Scheihing, K. W., Kübeck, C., Sütering, U.: GIS-AHP Ensembles for Multi-Actor …
  5. Download
    Hessen_im_Blick_01-2023.pdf
    Hessische Radonzentrum (HeRaZ) wenden� Dr� Sebastian Huber Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat II 8 „Strahlen schutz, Großbeschleuniger, No [...] Veranstal-tungsportfolio im…
  6. Download
    Web_DVGWRLPimBlick25-2-2021.pdf
    statt�Trinkbrunnenförderung in Rheinland-Pfalz wird auch 2022 fortgeführtDas Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität hat „Rheinland-Pfalz im Blick“ im Juni folgende Zahlen zur Trin …
  7. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    fstrategie vorgesehen – aus unserer Sicht nicht sinnvoll zu begründen. Im Gegenteil: Für den Klimaschutz kommt es auf schnelles Handeln an, damit das verbleibende THG-Budget nicht bereits in den kommenden [...] Ausblick auf Bandbreite absolut möglicher Vermeidungskosten ................42 5 Es…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    zuständigen Bundesministerium2 Dies ist derzeit (Stand 2023) das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz., bei der Energieaufsicht des betreffenden Bundeslandes und bei der DVGW-Landes­gruppe per E-Mail
  9. Download
    RLP_im_Blick_01-2021.pdf
    2021 stattfinden.Trinkbrunnenförderung in Rheinland-Pfalz: aktueller StandDas Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität hat „Rheinland-Pfalz im Blick“ im Juni folgende Zahlen zur Trin …
  10. Download
    DVGW__JB_RLP__2019_20.pdf
    n von Kellerne Kundeninformationen zur Inbetriebnahme von Gasgeräten gemäß TRGIe Energiewende/Klimaschutz e Energie-Impulse Dialogprozess Gas 2030e Wasserstoff – Strategien, Projektee L-/H-Gas-Umstellunge [...] Wasserstoff eine Schlüs…
Ergebnisse pro Seite: