Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    durch Reaktionsprodukte • Auslegungskenngrößen in allen Anlagenabschnitten (min. / max.): – Leistung: Fördermenge / Anlagenleistung / Durchsatz – Druck: Auslegungsdrücke DP, max. zulässige Betriebsdrücke [...] im Fluid;tolerable Druckstöße und Druckverluste, erforderliche Druckerhöhung /…
  2. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    einer Verteilungs- oder Verbrauchsleitung angeschlossenen Nennbelastungen (). 3.1.63 Leistung () Die Leistung ist der von einem Gasgerät nutzbar gemachte Energiestrom in kW oder kJ/s. 3.1.64 Nennleistung [...] Feuerstätten für feste Brennstoffe nur bei einer verminderten Leistung den…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1 Entwurf  2024-03 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    (siehe C.4.4 und C.8.5) C.8.7 Steuerung nichtkonformer Ergebnisse (siehe C.8.5) C.9 Bewertung der Leistung (siehe C.1) C.10 Verbesserung • Erkennung und Umsetzung interner Verbesserungspotentiale, u. a
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    versteht man die Gesamtheit der charakteristischen Größen, die das Brennverhalten eines Gases und die Leistung eines Brenners bestimmen. Zusätzliche Erläuterungen sind in 4.2 zu finden. Die brenntechnischen
  6. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    installierten Leistung von über 7 kW. Innerhalb des rechtlichen Rahmens gibt es die Möglichkeit, weitere Erzeugungsanlagen in den Feldtest miteinzubeziehen, solange die installierte elektrische Leistung nicht [...] Installierte Leistung zur Strombereitstellung und Ertragspotentiale aus…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    läche des Prüf stückes verbundene Biomas se Jede Prüfung wird durch die zufriedenstellende Leistung der Positiv - und Negativkontrollen unter gleichwertigen Bedingungen validiert. Das Prüfverfahren [...] ndem Stahl befestigt ist. 5.4.6 Zentrifuge Zentrifuge mit einem Ausschwingrotor…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    Beurtei lungsprüfungen hängen vom Zweck der Messung und den Um den Anwender die Bewertung der Leistung eines Messwandlertyps zu ermöglichen, müssen vom Hersteller oder in Zusammenarbeit mit dem Anwender [...] folgende spezielle Prüfungen an einer ausgewählten Anzahl an Messgeräten zum…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    oder das Joule (J) (siehe Tabelle 42). 2.14.2 Der Wärmestrom (Leistung, Energiestrom) ist die Wärmemenge in der Zeit. 2.15 Belastung und Leistung 2.15.1 Die Belastung (Q̇B) eines Gasgerätes ist der im Gas [...] auf einem Zusatzschild dauerhaft angegebene Leistung maßgeblich. Bei Blockheizkraftwerken…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Adresse) und 4. gegenüber dem Anschlussnehmer auch die am Ende des Netzanschlusses vorzuhaltende Leistung. Soweit die Angaben nach Satz 1 Nr. 1 nicht vorliegen, ist der Anschlussnehmer oder -nutzer verpflichtet [...] Kostenanteil bemisst sich nach dem Verhältnis, in dem die an seinem Netzanschluss…
Ergebnisse pro Seite: