Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Aktuelles
    berg Aktuelles Aktuelles aus der DVGW-Landesgruppe Baden-Württenberg Erscheinungsjahr 2024 Themen Gas Wasser Forschung Verein Sortieren Neueste zuerst Neueste zuerst Älteste zuerst 14 Ergebnisse 27. November [...] og für Projekte der Nachwuchsförderung |…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1/A2 Entwurf  2024-12 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    position corresponding to half the nominal heat input (electric power), or, if this is not possible, using the position corresponding to a heat input (electric power) as close to this as possible; 5) in [...] Each reference gas Position corresponding to the maximum rate obtainable when the smallest…
  3. Themeneinstieg der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Landesgruppe Baden-Württemberg
    Meinungsaustausch in der Gas-und Wasserwirtschaft sowie die regionale Betreuung unserer Mitglieder. Daneben sammeln wir regional bedeutsame Nachrichten und Hintergrundinformationen für die Gas- und Wasserwirtschaft [...] Meinungsaustausch in der Gas-und…
  4. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen,“ Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches, Bonn, 2019. [162] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches, „Forschungsprojekte [...] 6MM9utAXnMcVO6Ule4yr-ap6. [Zugriff am 7. November 2019]. [189] Power-to-X-All…
  5. Publikation vom 17.11.2020
    H2vorOrt
    transformation path needs to be followed to achieve this objective. (PDF, 4 MB) Factsheet An Introduction to Hydrogen – Key Element of the Energy Transition. Germany aims to meet its net zero ambitions [...] 2022 des FNB Gas e.V. (PDF, 2 MB) Brochure…
  6. Themeneinstieg der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Regionale Themen
    , DVGW Energiewende, DVGW Publikationen Mehr erfahren Arbeitshilfen Mehr erfahren Azubis - Volle Power! Wir suchen die besten Projekte zur Nachwuchsförderung Mehr erfahren Benchmarking - Kennzahlenvergleich [...] berg in insgesamt 6 Bezirksgruppen Mehr…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Boil-Off-Gas LNG wird als siedende Flüssigkeit in großen kältegedämmten Tanks gelagert. Jeder Wärmedurchgang führt dazu, dass ein wenig Flüssigkeit zu Gas verdampft. Dieses Gas wird Boil-off-Gas genannt [...] Storage, and Handling of Liquefied Natural Gas (LNG) 3 Begriffe Für die Anwendung dieses…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    connections are used for the gas supply to burners, pilot burners or ignition burners, these components, shall not be subject to mechanical or thermal conditions which can cause damage to or leakage from the [...] paragraph with the following: This document applies to gas heated boiling pans and…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    effiziente Energiespeichertechnologien gesucht. Ein großes Klimaschutzpotenzial bietet dabei die Power to Gas-Technologie (PtG), aus der mittels Wasserelektrolyse und unter Einsatz elektrischen Stroms Wasserstoff [...] Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Polyethylen (PE63, PE 80,…
  10. Meldung vom 23.04.2025
    TransHyDE 2.0 startet
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | ENERTRAG SE | Eternal Power GmbH | Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. | Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG | Gas- und [...] Wärme-Institut Essen e.V. | Mabanaft GmbH…
Ergebnisse pro Seite: