Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    wenn diese von den Tabellen 2 bis 6 dieses Teils von ISO 15875 abweichen. ANMERKUNG Für die Zertifizierung gelten Produkte, bei denen eine Kunststoffsperrschicht in die PE-X-Rohrwand eingebettet ist,
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    Tabelle A.2 — Zonenausdehnung für die CNG-Zapfsäule Maß R Anwendung Wie durch Berechnung oder Zertifizierung festgelegt Die Zonenausdehnung des Maßes R darf nach IEC 60079-10-1 durch Verwendung von Sc
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    FLOWMASTER-Berech­nungen. FLOWMASTER ist eine nach ISO 9001 zertifizierte Software. Auditor bei der Zertifizierung war die Ingenieurgesellschaft DNV (Det Norske Veritas). Bild D.1 – Vergleich von Messwerten
  4. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    zum Netzbereich i.d.R. auf einem etwas höheren Niveau. • Viele Prozesse sind Teil der TSM-Zertifizierung • AB301: Die Etablierung eines auf den genannten Normen basierenden Risikomanage- ments genießt
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Das Sicherheitskonzept, z. B. nach DIN EN ISO 12100 des Herstellers ist dem Betreiber mit einer Zertifizierung durch eine unabhängige Stelle nachzuweisen und in dessen Gefärdungsbeurteilung zu integrieren
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Herstellerbescheinigung, Konformitätserklärung, Stellungnahme, Prüfbericht). Alternativ kann eine Zertifizierung durch eine benannte Stelle angefordert werden. Dies ist obligatorisch, wenn in der relevanten
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Verwendung alter Gasströmungswächter Produkte, die aufgrund der alten DVGW-VP 305-1:2002 eine Zertifizierung besitzen und noch im Handel sind, konnten noch zur Absicherung des Schutzzieles „Schutz gegen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    nach DIN 30655-2 be-werteten Installationssystems nach DIN 30655-1 muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfol-gen. The assessment of the conformity of multi-layer composite pipes, using an alternative
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    n und ggf. entsprechende Verstärkungen vorgenommen werden. In einem derartigen Fall ist eine Zertifizierung seitens der genehmigenden Klassifizierungsgesellschaft erforderlich. 10.3 Spezifische Anforderungen
  10. Download
    Gremienreport 2019
    ng von IT-ProduktenArbeitssicherheit, Mitarbeiterbefragungen, IntranetGefährdungsbeurteilung/ZertifizierungWhatsApp, WhatsApp-GruppeE-Learning-Akademie ist noch im Aufbau, Azubis und Personalwesen sind
Ergebnisse pro Seite: