Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1964 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW W 102 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren DVGW W 108 (A), Messnetze für das [...] Materialaufwand enthält: Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Betriebszeit von 20 Jahren für Gruppe I, 10 Jahren für Gruppe II und 50 Jahren für Gruppe III zu gewährleisten, dürfen nur druckfeste Schlauchleitungen zum Einsatz kommen. Für Schlauchleitungen der Gruppe [...] folgender Temperatur gefüllt: (20 ± 5 °C) für Schläuche, die nur für
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    Bild 4 – Beispiel für die Identifikation von Schutzgütern, für die Risiken durch die Grundwasserentnahme bestehen 4.3.2 Risikoanalyse für wirtschaftliche Nutzungen In der Risikoanalyse für wirtschaftliche [...] werden. So können Zielwerte für die Bewirtschaftung des Grundwassers festgelegt werden.…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    Diese Normen beziehen sich jedoch nur auf die Verwendung der Dichtung innerhalb eines Temperaturbereiches, für den der Dichtungswerkstoff für Dauerbelastung geeignet ist. Für den Fall der äußeren Brandeinwirkung [...] Verbindungen — Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeichnung — Teil 2:…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Index „a“ für Ausgang steht Index „d“ für stromabwärts (downstream), ausgangsseitig, vom Betrachtungsort in Strömungsrichtung und anstatt des bisherigen Index „e“ für Eingang steht „u“ für stromaufwärts [...] em Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Streudiagramm für diesen bestimmten Standort basieren. d Relevant für Wetterfahneneinheiten. Für Betriebsbedingungen dürfen andere Kopfprofile verwendet werden, wenn diese dokumentiert werden. Für Einheiten [...] Beleuchtungssysteme verfügen: a) Beleuchtung für den Normalbetrieb; b) Beleuchtung für
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    englische Originalfassung beigefügt. Die Nutzungsbedingungen für den deutschen Text des Norm-Entwurfs gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Für die in diesem Dokument zitierten internationalen Dokumente [...] Auflistung von Kontaktdaten für den Notfall. Das Handbuch darf in…
  8. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    wird für die Schlamm- und Filtersandproben in drei Bereiche eingeteilt:  < 0,5 Bq/g TM  > 0,5 Bq/g TM und < 1,0 Bq/g TM  > 1,0 Bq/g TM Für die Expositionsabschätzung werden durch das BfS für die [...] Kiesproben für die Untersuchungen zur Verfügung gestellt. Nicht alle Wasser- werke haben…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    in das Installateurverzeichnis nur von dem Nachweis einer ausreichenden fachlichen Qualifikation für die Durchführung der jeweiligen Arbeiten abhängig machen. Es dürfen nur Materialien und Gasgeräte verwendet [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 2: Planung DINEN806-4, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 4: Installation DINEN806-5, Technische Regeln für Trinkwasser-Ins [...] Veranstaltungen, sind nur mit einer entsprechenden Sicherungseinrichtung zulässig. …
Ergebnisse pro Seite: