Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    hinsichtlich Errichtung, Betrieb und Instandhaltung durch den Sachverständigen durchzuführen und zu dokumentieren. 4.2 Prüfung der Unterlagen über Errichtung, Betrieb und Instandhaltung 4.2.1 Allgemeines [...] bisherige Betriebsweise und über sicherheitstechnisch relevante Vorkommnisse sind auf…
  2. Download
    2020-gremienreport-bb.pdf
    von DVGW, BDEW und rbv erfolgreich für die Berufe und Karrie -remöglichkeiten in der Energie- und Wasser -wirtschaft. In den letzten vier Jahren wurde das Portal stetig weiterentwickelt und hat deutlich [...] Zukunftsperspektiven und welche Sicherheit…
  3. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    en und Verwertungs- und Beseitigungswege sollte durch eine nachvollziehbare Dokumentation nachgewiesen werden. • Die orientierende Bewertung sollte unter Einbeziehung der zuständigen Behörde und/oder [...] Rückstandes und der beim Transport ggf. zu beachtenden Anforderungen der ADR getroffen.…
  4. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    Merkmale und Begriffe dieser industriellen Re -volution, wie „Vernetzung von Ma -schinen, Prozessen, Lagersystemen und Betriebsmitteln“, „smart grids“ und „Internet der Dinge und Dienste“ auf und bringt [...] Merkmale und Begriffe dieser industriellen Re…
  5. Download
    DVGW_-_BB_Rohrleitungs-Broschuere-GW301_30092022_interaktiv.pdf
    enaturwissenschaftliche und technische Grundlagen; Grundlagen und Durchführung der Probennahme und dessen gesetzlichen und normativen Aspekte; Vor-Ort-Messungen, chemische und mikro -biologische (Legionellen [...] der Gas- und Wasser -verteilung und
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    kommt der Material- und Werkstoffauswahl für die Trinkwasserinstallation eine zentrale und bedeutsame Rolle zu. Neben den Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem bisherigen Material- und Werkstoff-einsatz [...] beeinträchtigt werden (Risiko für die Trinkwasserhygiene und damit verbunden den Gesundheit…
  7. Download
    Nachlese zum DVGW-Workshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“
    Steiner (Erdgas und Verwandtes)Die Gefährdungsbeurteilung ist Grund-lage für den Arbeits- und Gesundheits-schutz in Gasanlagen und Teil der Maßnahmen zur sicherheitsgerichteten Gestal-tung und Betrieb dieser [...] kennenzulernen und anzuwenden,•…
  8. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    der Vergleichsnormale und Toleranzwerte In Bild 1 und Bild 2 sind die Vergleichsnormale und entsprechenden Düsen mit allen Abmessungen und Toleranzen für die Durchmesser DN 20 und DN 25 dargestellt. [...] Anforderungen und Prüfungen. DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen;…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] eit und Technik optimierte Auslegung zu erreichen. Über- und untertägige Anlagen sind…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    der Leitung wird auf das DVGW-Arbeits­blatt G 453 verwiesen. Umfang und Art der mindestens erforderlichen Leitungsdokumentation sind mit Sachverständigen abzustimmen und werden Bestandteil der Bescheinigung [...] haben. Diese Mindestanforderungen sind durch detaillierte Technische Regeln und/oder…
Ergebnisse pro Seite: