Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    zur sachlichen und unvoreingenommenen objektiven Analyse und Dokumentation von Sachverhalten nachweisen, verbunden mit der Fähigkeit, sich in Wort und Schrift allgemeinverständlich und überzeugend auszudrücken [...] Rechtsvorschriften und technische Regelwerke Sachverständige müssen insbesondere…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Faserzement und Beton (unbewehrt und nicht vorgespannt bewehrt) der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung durch Berstlining mit neuen Produktrohren aus PE 100, PE-Xa, duktilem Gusseisen und Stahl mit [...] Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl DIN EN 545, Rohre,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    e • Vertrags- und Rechtsangelegenheiten • Arbeits-/Gesundheitsschutz • Umweltschutz • Gewährleistung der IT-Sicherheit Zu den Aufgaben und Tätigkeitsfeldern sind Schnittstellen und Verantwortungen [...] fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    Regelwerk 5.2 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten an Druckbehältern • Berufsgenossenschaftliche Regeln und Vorschriften • Gefährdungsbeurteilungen und Maßnahmen • Anforderungen an Arbeitsmittel • [...] e Schulungen und praktische Unterweisungen und Erfahrungen aneignen. Das…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen; Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 969, Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre [...] Lagerbehälter und Stahlrohrleitungen Inbetriebnahme und Überwachung DVGW-Arbeitsblatt GW…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    petrochemische und Erdgasindustrie – Schmieröl-, Sperröl- und Regelölversorgungsanlagen und Hilfsanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN ISO 10438-2, Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie [...] n Risiko- und Gefährdungsbetrachtung in Anlehnung an DVGW G 1001 (M) beurteilt der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Baumaßnahmen und deren Kostenentwicklung; • Prozessleit- und Fernwirktechnik zur Darstellung des Ist-Zustandes sowie zur Überwachung und Steuerung von Anlagen und Prozessen; • GIS und andere Betrie [...] Betrieb und Instandhaltung (siehe 3.1 und 3.2) müssen Güte, Substanz und Wirtschaftlichkeit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    Anordnungen sowie Sicherheits- und Umweltschutzauflagen müssen eingehalten werden. Arbeits- mittel und -stätten sowie Materialien und Hilfsstoffe müssen im vorgenannten Sinne und unter Einhaltung von Abschnitt [...] Regelungen und Informationen und die betreffenden Arbeits-, Betriebs- und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    • Spüldauer und Laufzeiten zwischen den Spülungen • erforderliche Spülwassermengen • Art und Menge der Spül- und Reinigungschemikalien • Messung und Bewertung des TMP • Menge und Beschaffenheit [...] druckbetriebenen Systemen sind Flächenbelastungen zwischen 80 und 100 l/m²/h und
Ergebnisse pro Seite: