Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Prüfspannung von 4 N/mm², einer Prüftemperatur von 80 °C und einer Mindeststandzeit von 3300h/Gas bzw. 2700h/Wasser unter dem Einfluss einer wässrigen Netzmittellösung (2 % Arkopal N-100 in deionisiertem [...] Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Relining mit…
  2. Regelwerk
    DVS 2202-B2  2012-11 Bewertung von Fehlern an Verbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen an Rohrleitungsteilen und Tafeln – Heizwendelschweißen (HM)
    22 03 -1 B ei bl at t 4 ni ch t e rfü llt w er de n. 2. 10 ve rs ch ob en e H ei zw en de l H ei zw en de l w el le nf ör m ig , u ng le ic hm äß ig , g eh äu ft, od er v er sc ho be n in d er [...] le nd e R oh re nd en . H in w ei s: S ys te m be di ng t k an n es z u…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    mg l–1 4 Ammonium-N 1,1 0,0 3,4 mg l–1 20 Ca 5,1 0,4 30,4 mg l–1 18 Chlorid -1 0,0 35,0 mg l–1 6 DOC 15,8 2,2 82,8 mg l–1 20 Fe-ges. -1 0,0 2,1 mg l–1 6 K 0,6 0,0 3,9 mg l–1 18 Mg 2,4 0,2 22,2 mg l–1 18 [...] -1 0,6 18,4 mg l–1 6 N-gesamt 2,7 0,8 4,8 mg l–1 14 Nitrat-N 0,2 0,0 1,4 mg l–1 20 N-org…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    112 G 23 G 21 II2H3B/P, II2H3+ G 20, G 30 G 21 G 222, G 32 G 23, G 31 G 30 II2H3P G 20, G 31 G 21 G 222, G 32 G 23, G 31 G 31, G 32 II2L3B/P G 25, G 30 G 26 G 32 G 27, G 31 G 30 II2L3P G 25, G 31 G 26 [...] Volumendurchfluss wird in m3/h, l/min, dm3/h oder dm3/s angegeben. [QUELLE: EN…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-3 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 3: DN 250 bis DN 400 mit Trapezgewinde
    s d5 l3 b l4 l5 Vollwandrohre (V) und geschlitzte Filterrohre (F)c ±50 Baulänge l2 ±10 d max. +30 0 1000 2000 3000 4000 Masse einschließlich Gewinde DN Prüfdorn- durch- messera l2 =1 [...] müssen Tabelle 1 entsprechen, wobei die Baulänge l2 der wirksamen Länge des Rohres…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    (A), Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlus [...] eitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2:…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    control devices for gas burners and gas-burning appliances — Particular requirements — Part 2: Pressure regulators ISO 23551-5:2014, Safety and control devices for gas burners and gas-burning appliances [...] control devices for gas burners and gas-burning appliances — Particular requirements —…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  9. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    von 10 mg/L ist in Abbildung 2.3 dargestellt [7]. Demnach tritt im neutralen pH-Bereich hauptsächlich die dreifach negativ geladene Spezies HV2O73- auf. Zudem können die Spezies H3V2O7-, H2VO4- und HVO42- [...] nen Veröffentlichungen mit Werten zwischen 0,5 mg/L und 5 mg/L angegeben [5, 6]. Bei…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-6  2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren – Teil 6: Kritische Düsen (ISO 6145-6:2017)
    Änderungen). ISO 6143, Gas analysis — Comparison methods for determining and checking the composition of calibration gas mixtures ISO 7504, Gas analysis — Vocabulary ISO 9300, Measurement of gas flow by means [...] Venturi nozzles ISO 12963, Gas analysis — Comparison methods for the determination…
Ergebnisse pro Seite: