Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 370 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    Kooperationsmodellen c) Angleichung an DVGW G 1000 (A) d) redaktionelle Überarbeitung Frühere Ausgaben DVGW W 1000:2016-01 DVGW W 1000:2005-11 DVGW W 1000:1999-1 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt [...] Wasserversorgungsunternehmen DVGW W 410 (A), Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 224:2010-02. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 224:2010-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) vollständige Überarbeitung von DVGW W 224 (A) b) Aufnahme von v [...] werkes sein. DVGW W 229 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Gasverteilungsnetzen DVGW W 395 (M), Schadenstatistik für Wasserrohrnetze DVGW W 403 (M), Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen [...] Tabelle 3 Feststellen des Ist-Zustandes 6.3 Zustandserfassung nach DVGW G 401…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Leitungen DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 334 (M), Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen DVGW W 346 (A), Guss- [...] nterbrechung j) Berücksichtigung der DVGW-Arbeitsblätter GW 30, GW 381, GW 390, W
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    sein. DVGW W 213-3 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration DVGW W 213-5 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration DVGW W 221-1 (A), [...] DVGW W 249 (A), Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung DVGW W 256…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    wird auf die DVGW-Arbeitsblattreihe W 223 (Enteisenung und Entmanganung) sowie DVGW-Arbeitsblätter W 214-2 (Entsäuerung), W 239 (Entfernung organischer Stoffe) und W 249 (Entfernung relevanter Schwermetalle) [...] riterien DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen DVGW
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    (siehe DVGW W 332 (M)) • Schieber (siehe DVGW W 332 (M)) • Ventile, wie z. B. Kolbenventile und Ringkolbenventile (siehe DVGW W 332 (M), DVGW W 335 (M)) • Hähne, wie z. B. Kugelhähne (siehe DVGW W 332 (M)) [...] Membranbauart (siehe DVGW W 332 (M)) • Membranabsperrarmaturen (siehe DVGW W 332…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    Abs. 1 GasHDrLtgV und  die Leitungslänge der Gasleitung 1.000 m oder mehr beträgt, § 5 Abs. 5 GasHDrLtgV. Bleibt die Leitungslänge unter 1.000 m bei zulässigem Betriebsdruck von mehr als 16 bar und ist [...] Leitung von mehr als 16 bar (Auslegungsdruck) und unter 1.000 m wird die Energieaufsicht…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    uc k 15 13 m ba r, w as hi er al s G re nz w er t an ge ge be n is t. B et rie bs te m pe ra tu r be i A EL un d P E M E L i.d .R . < 10 0° C , da he r K rit er iu m fü r W as se r an w en db ar )u nd K [...] uc k 15 13 m ba r, w as hi er al s G re nz w er ta ng eg eb en is t. B et rie bs te m pe ra…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    EnergieStG, StromStG Relevante Regelwerke: DVGW W 125 (A), DVGW W 130 (A), DVGW W 610 (A), DVGW W 613 (A), DVGW W 645-1 (A), DVGW W 645-2 (A), DVGW W 645-3 (A), DVGW-Information Wasser Nr. 77; DIN EN [...] Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) Relevantes Regelwerk: DVGW W 392 (A), DVGW W 392-2 (A),…
Ergebnisse pro Seite: