Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 487 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202333  2024-09 DVGW-Projekt BAG464: “Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464“
    Projektbegleitgruppe, die das Forschungsprojekt während der gesamten Laufzeit engagiert begleitet und konstruktiv un- terstützt haben. DVGW-Forschungsprojekt Fehler! Verweisquelle konnte [...] Rohrdurchmesser und/oder kleinere MOP. ii | DVGW-Forschungsprojekt Fehler! Verweisquelle…
  2. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    204 DVGW-Forschungsprojekt W 201612 W 6-01-13 Phase II | 205 205DVGW-Forschungsprojekt W 201612 206 | W 6-01-13 Phase II 206 DVGW-Forschungsprojekt W 201612 W 6-01-13 Phase II | 207 [...] 207DVGW-Forschungsprojekt W 201612 208 | W 6-01-13 Phase II 208 DVGW-Forschungspro…
  3. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    existierende Arbeitsabläufe und Regelwerke übernehmen. ii | DVGW-Forschungsprojekt GW 201716 DVGW-Forschungsprojekt GW 201716 | I Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung und Zielsetzung . [...] ..................................................45 II | DVGW-Forschungsprojekt GW…
  4. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    einer Verbesserung der eigenen Prozesse des TAM führen. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201919 DVGW-Forschungsprojekt W 201919 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Hintergrund ........ [...] weiterführender Literatur ..................................78 II | DVGW-Forschungsprojek…
  5. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    DVGW-Forschungsprojekt W 202301 DVGW-Forschungsprojekt W 202301 | 37 38 | DVGW-Forschungsprojekt W 202301 DVGW-Forschungsprojekt W 202301 | 39 40 | DVGW-Forschungsprojekt W 202301 [...] Autoencoder würden sich als Auswertungsverfahren anbie- ten. ii | DVGW-Forschungspro…
  6. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    DVGW-Forschungsprojekt G 202223G 202223| 33 Abbildung 5.13: Abweichungen zwischen BGZ ohne und mit TC in Abhängigkeit des Gasnorm- volumenstroms In 34 | DVGW-Forschungsprojekt G 202223 Tabelle [...] 92 | DVGW-Forschungsprojekt G 202223 ist nicht erkennbar. Zündtests in Anlehnung an…
  7. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    auftretenden Porenraumverstop- fung („plugging“) denkbar. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201816 DVGW-Forschungsprojekt G 201816 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] .....................................................45 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  8. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    gegenüber einem möglichen Versagen infolge Erdbeben genutzt werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202107 DVGW-Forschungsprojekt G 202107 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................ [...] | DVGW-Forschungsprojekt G 202107 Abbildung 3.3: Schematische Darstellung der…
  9. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    Abschlussbericht Juni 2017 DVGW-Förderkennzeichen W 201627 (W 4/02/15) IV DVGW-Forschungsprojekt W 201627 i | Kurzfassung Aktivkohle kommt in der Wasseraufbereitung eine große Bedeutung [...] bzw. mikrobiologische Abbauprodukte stecken. Hier besteht weiterer…
  10. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    Befundprüfung mit Luft geeignet sind als Turbi- nenradgaszähler. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202111 DVGW-Forschungsprojekt G 202111 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .......................... [...] .............................................................43 II | DVGW-Forschungsprojek…
Ergebnisse pro Seite: