Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    der Sicherheitsgruppe, die mit Trinkwasser in Berührung kommen, und falls die Beschichtung dem Korrosionsschutz, wie in 4.1 c) dargelegt, dient. 4.5.2 Prüfverfahren Proben müssen für die Prüfung der Bes
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    an die Typprüfung auf Feuersicherheit DIN EN ISO 12944 (alle Teile), Beschichtungsstoffe — Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme DIN EN ISO 1614-1, Anforderung und Qualifizierung [...] ................................................................................ 100 6.6.3…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Nahtlose Rundrohre zur allgemeinen Verwendung; Deutsche Fassung EN 12449:1999 DIN EN 12540, Korrosionsschutz von Metallen – Galvanische Nickel-Überzüge und Nickel-Chrom-Überzüge, Kupfer-Nickel-Überzüge
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen — Teil 3: Prüfung mit Grenzlehren EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosions- wahrscheinlichkeit in Wa
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    müssen technisch dicht und beständig gegen chemische Einwirkungen des gespeicherten Mediums (Korrosionsschutz) ausgeführt werden. Die Ummantelung muss beständig gegen Belastungen durch äußere und innere
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-1 Entwurf  2024-08 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb
    EN10088-1, Nichtrostende Stähle— Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Stähle EN12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe— Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in
  7. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    15962013 Abnahme von Druckprüfungen an Gas- und WasserrohrleitungenSeite 15962019 Kathodischer Korrosionsschutz von Gas- und WasserversorgungsanlagenSeite 16062051 Aufbaulehrgang Leitungsbau Gas/WasserSeite [...] Zusammenarbeit im Betrieb; Technische…
  8. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    15962013 Abnahme von Druckprüfungen an Gas- und WasserrohrleitungenSeite 15962019 Kathodischer Korrosionsschutz von Gas- und WasserversorgungsanlagenSeite 16062051 Aufbaulehrgang Leitungsbau Gas/WasserSeite [...] Zusammenarbeit im Betrieb; Technische…
  9. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    Konzept bei der Sicherstellung der Dauerhaftigkeit eröffnet. Aus dem Forschungsprojekt W-5-01-14 „Korrosionsschutz durch mineralische Beschichtun- gen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen [...] verlag GmbH, 2021, pp. 45– 51. [27] W. Breit, M. Merkel, M. Raupach, and R. Schulte…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    Anforderungen an werkseitig aufgebrachte 3-Lagen-Polyethylen und -Polypropylenumhüllungen als Korrosionsschutz für geschweißte und nahtlose Stahlrohre für Rohr-leitungen in Transportsystemen in der Erdöl- [...] system Rohrleitungen, Stationen, Leitstellen, Mess- und Regelstationen,…
Ergebnisse pro Seite: