Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    Reflektors zu verhindern b (siehe 5.10) h ≤ 1,3 6 JA JA 1,3 < h ≤ 1,6 10 JA JA 1,6 < h ≤ 2,0 15 JA NEIN h > 2,0 17 NEIN NEIN a Die zu berücksichtigende Höhe h ist die Höhe des unteren Randes der Betr [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  2. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-_Betriebswirtschaft-Fuehrung-Kommunikation_1Q2025.pdf
    Gestaltung & LayoutMOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmundwww.mosaik-management.deSatzmedia fire GmbH, ChemnitzBildnachweisTitel: Mathias Kolta MOSAIK MANAGEMENT GmbH, DortmundSeite 3: BullRu/stock.adobe.comStand [...] l www.dvgw-veranstaltungen.deAusgewählte…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ des DIN-Normenausschusses Gastechnik (NAGas) wahrgenommen.…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    zwei Hochdruck-Gaszuleitungen für Gas 1 und Gas 2. 1) Gas 1 ist ein Gas, das den niedrigsten für die Prüfung erforderlichen Wobbe-Index (Wdmin) aufweist. 2) Gas 2 ist ein Gas, das zur Erhöhung des Wobbe-Index [...] zwei Hochdruck-Gaszuleitungen für Gas 1 und Gas 2. 1) Gas 1 ist ein Gas, das den…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    600 m³/h Aktiv-Chlorgehalt der Natriumhypochloritlösung (ca. 12,5 %) = 150 g/l Zugabemenge = = 1,20 l/h Natriumhypochloritlösung (ca. 12,5 %) Beispiel 3: Calciumhypochlorit Ca(ClO)2 + 2 H2O → [...] in g/m³ (oder in mg/l) zu behandelnder Wasser-Volumenstrom in m³/h Aktiv-Chlorgehalt…
  6. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    0 50 100 150 200 250 300 0% 20% 40% 60% 80% 100% C h lo ra t in µ g /l Massenanteil NaClO3/Cl2 0,3 mg/l Cl2 0,5 mg/l Cl2 0,6 mg/l Cl2 1,2 mg/l Cl2 18 | DVGW-Forschungsprojekt W 201825 Tabelle 5.2: [...] 30 40 50 60 70 M a s s e n a n te il N a C lO 3 /C l 2 in % Standzeit in…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    WASSER l .d INFORMATION GAS DVGW-2052 Produktlinie Information Deckblatt DIN A3 RZ.indd 1 04.03.15 12:39 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 6  DVGW, Bonn, April 2016 DVGW Deutscher Verein des Gas- und W [...] mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    2019 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H Gas infrastructure – Quality of gas – Group H Infrastructures gazières – Qualité du gaz – Groupe H Vorwort des DVGW Durch die europäische H [...] von Gas – Gruppe H; Deutsche Fassung EN 16726:2015+A1:2018 Gas infrastructure – Quality of…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    50 hPa DVGW-TRGI '86/96 bis 100 hPa 0,1 MPa (1 bar) 110 hPa über 100 hPa bis 0,1 MPa kombinierte Prüfung 0,3 MPa (3 bar) DVGW-TRGI 2008DVGW-TRGI 2018 bis 100 hPa 0,1 MPa (1 bar) 150 hPa [...] folgenden Kurzform zusammenfassen: Im Brandfall darf das Gas erst dann in Gefahr…
  10. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    Bodensee-Rhein BG Bestimmungsgrenze BGBl Bundesgesetzblatt BV Bettvolumen [L], [-] c Konzentration, [mg/L], [mmol/L], [mg/g], [mg/mL] CAS-RN Chemical Abstracts Series Registry Number CDE Konvektions-Di [...] Christian Skark Institut für Wasserforschung GmbH (IfW) Dipl.-Geogr. Frank…
Ergebnisse pro Seite: