Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    (Betrachtung Rohr und Zähler als WÜ). Es wurden Balgengaszähler (BGZ) der Baugröße G 4, die für eine Leistung von bis zu 50 Kilowatt und einen Gasvolumenstrom von bis zu sechs Kubikmeter pro Stunde geeignet [...] für diesen Fall von 12 auf 17,5 °C. Der Balgengaszähler wirkt als Wärmeübertrager.…
  2. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    eingetragene Leistung reduziert wird, um aufgrund des isolierenden Effekts durch den Belag eine zum Referenzzustand gleiche Temperatur T1 zu halten. Diese Verringe- rung der eingetragenen Leistung kann mit [...] beheizter Fläche. Links ohne Schichtbil- dung und rechts mit Schichtbildung bei…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 6 Anforderungen an die Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 6.1 Dichtheit . . . [...] Bestimmung von Gasfamilien und/oder Gasgruppen, womit ein Gasgerät sicher und mit …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Regeln der Technik entspricht und kurzfristig nicht erhöht werden kann (z. B. bei unzureichender Leistung der Trinkwassererwärmungsanlage oder bei unzureichender Dämmung der Leitungen). Für kaltes Trinkwasser [...] zentraler Stelle ersetzt werden. Diese Pumpe sollte über eine Drehzahlregelung…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    ik Haushaltsanwendungen Thermoprozesstechnik große Stückzahlungen, kleine Leistung meist Unikate, große Leistung günstig und standardisiert hohe Investitions- und Betriebskosten, hochgradig
  6. Abschlussbericht G 201920  2025-03 Testung verschiedener Membranmaterialien zur Separierung von Wasserstoff aus Erdgas/Wasserstoffgemischen – H2-Membran
    sollten. Diese Membranen sollten in Feldtests praxisnah eingesetzt werden und hin- sichtlich ihrer Leistung anhand geeigneter Parameter, wie Permeanz und Selektivität charak- terisiert werden. Hierfür war [...] aufbau im Labor) bis 5 (Versuchsaufbau in Einsatzumgebung). Zwar zeigten die Membranen…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Udž berzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. 4.19 Innere Stützhülse Fittings für Gasanwendungen müssen [...] und –bewertung Es müssen Verfahren festgelegt werden, mit denen sichergestellt wird,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    zulässigen Zugkräften (bzw. Schubkräften) nach Anhang A (unter Beachtung von Richtungsänderungen) • der Leistung des Zuggeräts (bzw. Schubgeräts) • den zu entfernenden Teilen der bestehenden Rohrleitung • dem
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    en elektrischen Feldes. Als Messgeräte finden handelsübliche Erdungsmessbrücken Verwendung. Die Leistung dieser Messgeräte sollte nicht zu klein sein (wenigstens 5 Watt). Diese Messgeräte berechnen aus
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen für Wasserversorgungssysteme
    Widerstand gegen langsames Risswachstum hinzuzufügen. EN12201-1:2024, Anhang C behandelt die Leistung dieses Werkstofftyps und enthält zusätzliche Angaben für nicht konven- tionelle Verlegetechniken
Ergebnisse pro Seite: