Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    stationäre Anwendungen 1 Wasserstoffbasierter Brennstoff; Anwendungen mit hoher Effizi-enz / geringer Leistung 2 Wasserstoffbasierter Brennstoff; Hochleistungsanwendungen 3 gasförmiger Wasserstoff; Hochle
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    n sind eine lange Betriebsdauer, eine konstante, den hydrogeologischen Verhältnissen angepasste Leistung bei gleich bleibender Rohwasserqualität und wirtschaftlichem Betrieb maßgebend. Voraussetzungen
  3. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    eingetragene Leistung reduziert wird, um aufgrund des isolierenden Effekts durch den Belag eine zum Referenzzustand gleiche Temperatur T1 zu halten. Diese Verringe- rung der eingetragenen Leistung kann mit [...] beheizter Fläche. Links ohne Schichtbil- dung und rechts mit Schichtbildung bei…
  4. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    gebracht wird, um dauerhaft in Bau- werke oder Teile davon eingebaut zu werden, und dessen Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. HwO „Ha
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    N [T42-EL2] Leistung O N [T42-W1] Zählerstand M N [T42-W2] Durchfluss O N [T42-HC1] Zählerstand M N [T42-HC2] Leistung O N [T42-H1] [...] [T21-TX2] Frequenzabweichung M [T21-TX3] Frequenzfehler oder…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    von Belastungsregistriergeräten und Höchstbelastungs-Anzeigegeräten bei der Verrechnung gemessener Leistung“, G 1/11 „Rundschreiben zur Brennwertveröffentlichung gemäß § 40 GasNZV“ und G 3/12 „Bereitstellung [...] er nicht wissen, ob die Höchstbelastung angezeigt wird, so muss er zur Abrechnung der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    EN 17175:2019 (D) 29 Symbol Maße Erklärung pw mbar Sättigungsdampfdruck des Prüfgases P kW Leistung q1 kW Wärme trockener Verbrennungsprodukte q2 kW Wärme des in Verbrennungsprodukten enthaltenen [...] verschiedenen Gasqualitäten vorgesehen. Eines der Ziele dieser Norm besteht darin, zu…
  8. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    Immisionsschutzgesetzgebung illustriert [16]. Leistungsstärkere haushaltliche Gasgeräte mit über 100 kW Leistung stellen einen abnehmenden Anteil in der Schornsteinfegerstatistik dar [16], die aktuell ca. 13 [...] CO-Emissionen ungefähr auf dem Niveau von G 20. Bei 30 Vol.-% H2-Zumischung…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    zu steigern (nicht z. B. einmal nach jeder Stunde), z. B. durch Drucksteigerungsanlagen mit einer Leistung von mindestens 8 l/min. Konditionierung und Probenvorbereitung erfolgen analog DIN EN ISO 1167-1
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    Inspektion nach der Prüfung zur Validierung von Konstruktionsdetails und zur Beurteilung der CSP-Leistung (die Baugruppe sollte zerlegt werden, damit alle Komponenten des Systems auf kryogene Eindringung
Ergebnisse pro Seite: