Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 504 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    zunehmendes Oxidationspotential des Grundwasserleiters auch Einfluss auf die Mobilität redox-sensitiver Stoffe wie z. B. Uran, Arsen oder Chrom haben kann. Ohne weitere Untersuchungen kann zum jetzigen Zeitpunkt [...] Eintrag von Chrom(VI) in das Grundwasser und einem mittelbaren Einfluss…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    und Zündsicherung sind durch Abdeckungen, z. B. aus Blech oder Drahtgeflecht, gegen herabfallende Stoffe zu schützen. Die Abdeckungen müssen einen genügend großen Abstand von den Brennerflammen haben. Die
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    cementitious material) natürliche oder künstliche silikatische oder silikatische und aluminiumhaltige Stoffe, welche entweder teilweise als Ersatzstoff für Portlandzement oder zur Erhöhung des Gehaltes an
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    e, Schellen usw. •parallele und querende Leitungsanlagen. 4.5.3 Hindernisse und gefährliche Stoffe Sofern sich aus den obigen Punkten Hindernisse ergeben, die die Rohrauswechslung verhindern oder [...] an den Reinigungsgrad der Altrohrleitung gestellt. Es ist jedoch zu prüfen, ob…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen (Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe – VwVwS) vom 17. Mai 1999 (BAnz. vom 29.5.1999 Nr. 98a), zuletzt [...] bewirtschaftet werden, dass ein Schutz vor Erosion erreicht und ebenfalls der Eintrag…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    Verfahren kann nicht verwendet werden, um Gemische herzustellen, die: — potentiell chemisch interaktive Stoffe enthalten (wie z. B. Salzsäure und Ammoniak); — andere, möglicherweise gefährliche Reaktionen verursachen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    Komponenten oder Verunreinigungen wie Mercaptan, Schwefel-verbindungen und/oder andere chemische Stoffe enthalten. Anmerkung 2 zum Begriff: Anhang C enthält Eigenschaften von Erdgas. [QUELLE: EN 16723-2:2017
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Agentur für chemische Stoffe, zur A� nderung der Richtlinie 1999/45/EG und zur Aufhebung [...] Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3555  2020-08 Proportional-Mengenregler für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    mittelbar min- dern, — den Geruch oder Geschmack des Trinkwassers nachteilig verändern oder — Stoffe in Mengen ins Trinkwasser abgeben, die größer sind als dies bei Einhaltung der allgemein anerkann-
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Agentur für chemische Stoffe, zur Änderung der Richtlinie 19999/45/EG und zur Aufhebung der [...] 1907/2006 sind für alle vorkommenden Gase und Stoffe mit Informationen zu möglichen…
Ergebnisse pro Seite: