Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 720 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    U S M ai s 13 5 kg + U S So rg hu m Zu ck er rü be W i-R og ge n- G PS + A ck er gr as nu tz un g W i-R og ge n- G PS +Z w fr o hn e N ut zu ng Düngung: N-ges.+Nmin (kg N/ha) 201 201 [...] 300 350 NO 3-K on ze nt ra tio n Si ck er w as se r m g l-1…
  2. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    K Kalibrierstandard Kd Verteilungs-Koeffizient Wasser – Boden [mL/g] kf Durchlässigkeits-Beiwert [m/s] Kf Freundlich-Konstante [L/g] KOW Oktanol-Wasser-Verteilungs-Koeffizient (dimensionslos) KOC [...] CAS-Nummer des Acesulfam-Kaliumsalzes lautet 55589-62-3, seine Molmasse beträgt 201,24 g/mo…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    DVGW-Arbeitsblättern G 265-1 und G 497 bzw. DIN EN 12583 wird in diesem Arbeitsblatt der Begriff "Gasdruckerhöhungsanlage" neu eingeführt und definiert. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 620:1976-12 wurden [...] die Verdichtung von Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 für einen zulässigen…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar nach den DVGW-Arbeitsblättern G 462, G 465-2 und G 472 und dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für Schulungen und die Aktualisierung des W [...] Sachkundigenschulung sind die Inhalte der technischen Regeln der DVGW-Arbeitsblätter G
  5. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    öffentlichen Gasversorgung und dient der Erkennung unbeabsichtigt austretender Gase. Gemäß DVGW-Arbeitsblatt G280-1 „Odorierung“ müssen Odoriermittel für die öffentliche Gasversorgung u. a. folgende Anf [...] Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    und Anpassungsarbeiten“ Frühere Ausgaben DVGW G 680:1971-08 DVGW G 680:1994-03 DVGW G 680:2003-12 DVGW G 680:2011-11 Einleitung Das DVGW-Arbeitsblatt G 680 „Umstellung und Anpassung von Gasgeräten“ [...] inhaltlichen und strukturellen Anpassungen vor. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeit…
  7. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    ru n g E in la g e ru n g i n g /m ² Auslaugdauer in d M1 G Probe 1 M1 O Probe 1 M1 0 Probe 3 NB M2 G Probe 2 M2 O Probe 1 M3 G Probe 1 M3 O Probe 1 M4 O Probe 1 M4 U Probe 1 M5 G Probe 1 M5 G Probe [...] d M1O M1G M2O M2G M3O M3G M5O M5G M6O M6G M7O M7G 0 20 40 60 80 100 120 140 0 50 100 150…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    und Prüfungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 265-1 • Betrieb und Instandhaltung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 265-2 6 Erfolgskontrolle Es gelten die Bedingungen aus dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1. 7 Fachliche Anf [...] Das DVGW-Merkblatt G 102-11 zeigt die fachlichen Inhalte zur Erlangung der Sachkunde nach…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Dosierlösung mit maximal 3 g ClO2/l zur Anlagendesinfektion 6 mg ClO2/l 12 h a Haltbarkeit beachten, siehe DVGW-Arbeitsblatt W 229 b Herstellung der Dosierlösung siehe DVGW-Arbeitsblatt W 224 Natriumchlorit [...] Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen werden im DVGW-Arbeit…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 462  2020-03 Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    redaktioneller Abgleich mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 472 Frühere Ausgaben DVGW G 462-1:1976-09 DVGW G 462-2:1976-09 DVGW G 462-2:1985-01 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die Errichtung (Planung [...] des DVGW-Arbeitsblattes G 465-2 gemäß den Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes G
Ergebnisse pro Seite: