Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 487 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg Dipl.-Ing. Werner Weßing Office for Green Gas DVGW-Forschungsprojekt G 202206 | i Zusammenfassung Das Heizwendelschweißverfahren hat sich in der Praxis des Gas [...] zeigten jedoch hinsichtlich ihrer mechanischen Eigenschaften ein positi- ves Ergebnis.…
  2. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Transformation jedoch auch ein Umbau im Wärme- und Mobilitätssektor erforderlich. In dem DVGW-Forschungsprojekt „Smart District“ wird im ersten Schritt die Verbindung von strom- und wärmeseitigen Quellen [...] gensatz zu Industriegebäuden meist im Stadtzentrum oder im inneren Stadtgebiet [65]. Im…
  3. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    WGK 3) 37 Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen  Landratsamt  Autobahnmeisterei  Forschungsprojekt „TransRisk“ Jahresabwassermenge > 100.000 m³ 30 Abfallentsorgung und -verwertung  Landratsamt
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    204 DVGW-Forschungsprojekt W 201612 W 6-01-13 Phase II | 205 205DVGW-Forschungsprojekt W 201612 206 | W 6-01-13 Phase II 206 DVGW-Forschungsprojekt W 201612 W 6-01-13 Phase II | 207 [...] 207DVGW-Forschungsprojekt W 201612 208 | W 6-01-13 Phase II 208 DVGW-Forschungspro…
  5. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    in einem Verteilungsnetz [32]. Die Untersuchung von Schnecken wurde deshalb auch in diesem Forschungsprojekt durchgeführt (siehe Abschnitt 4.5.4). Bislang liegen nur wenige Untersuchungen zu Schnecken
  6. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    ist die Mengen an EE-Gasen ohne Netzausbau aufzunehmen. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201710 DVGW-Forschungsprojekt G 201710 | I Inhaltsverzeichnis 1 Literaturstudie und Vernetzung mit anderen [...] ............................................................................51 II…
  7. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    deutschen Gasmarkt erlauben. Auf der Basis dieser Anlass-Situation werden folgende Ziele für das Forschungsprojekt defi- niert:  Analyse der Aspekte von Versorgungssicherheit und Definition von erfassbaren [...] Bezugsgröße angesetzt. ZEITLICHE PERSPEKTIVE 3.4 3.4.1 Taktung des Monitorings In…
  8. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    brachen (Abbildung 52) 76 DVGW-Forschungsprojekt G 201306 Seite 77 von 146 Abbildung 52: Zersplitterter Kern nach Autoklaven Öffnung 77DVGW-Forschungsprojekt G 201306 Seite 78 von 146 [...] ahren. 78 DVGW-Forschungsprojekt G 201306 Seite 79 von 146 Abbildung 53: Anbindung…
  9. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    sollte bei den Geruchkontrollen im Rahmen der Überprüfung der Odo- 82 DVGW-Forschungsprojekt G 1/02/13 83DVGW-Forschungsprojekt G 1/02/13 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT Gastechnologie [...] von eingespeistem Biogas Abschlussbericht März 2016 DVGW-Förderkennzeichen G 1/02…
  10. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    können die Wasserbedarfe jedoch gedeckt werden. IV | DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 | V Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Einleitung [...] ..........................................59 VI | DVGW-Forschungsprojekt W…
Ergebnisse pro Seite: