Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    Allgemeinen durch in die Anschlussdose eindringende Verunreinigungen und durch den kathodischen Korrosionsschutz der Rohrleitung hervorgerufen. Es wird eine gute elektrische Potent ialtrennung empfohlen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Explosionsschutz / Explosionssicherheit • Bautechnische Anforderungen • aktiver / passiver Korrosionsschutz • Odorieranlage • Beratung der Auftraggeber in technisch-wirtschaftlicher und ökologischer
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    Verwendung DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werk [...] sh; Teil 2: Übersicht der Einflussfaktoren für Kupfer und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    10, Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW-Arbeitsblatt GW 10-B1, Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter [...] • Für Gasleitungen mit einem Auslegungsdruck ≤ 5 bar ist nach DIN 30675-1 der…
  6. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Verzinkung gilt nicht als Korrosionsschutz, sondern nur als Lagerschutz. 7.2.7.3.2 Nachträglicher Korrosionsschutz für Rohre und Rohrverbindungen Nachträglicher Korrosionsschutz für Rohre und Rohrverbindungen [...] Belastungsklasse A. 7.2.7.1.2 Werkseitiger Korrosionsschutz für Stahlrohre…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    DVGW GW 101 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für den Korrosionsschutz – Passiver und kathodischer Korrosionsschutz (KKS) DVGW GW 125 (H), Baumpflanzungen im Bereich unterirdischen Vers [...] Polyethylen DIN 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen;…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    in der Zuleitung dieses Gerätes eingebaut sein. Es dürfen nur Vordruckregelgeräte mit einem Korrosionsschutz nach DIN EN 12864, Anhang M verwendet werden. Wenn das Vordruckregelgerät innerhalb des Bootes
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77.060 [...] 060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    t werden.“) 4) Elektrische Anlagen und Geräte 5) Elektrische Ausgleichsströme, kathodischer Korrosionsschutz 6) Statische Elektrizität 7) Blitzschlag 8) Chemische Reaktionen; zum Beispiel bei vorhandenen
Ergebnisse pro Seite: