Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    2. Gasfiltera Betriebsdurchfluss pro m² Filterfläche 150 (m³/h)/m² 3. Gasvorwärmer Leistung Leistung ausreichend für tE = 5 °C; tA = +3 °C; OPumax i. d. R. mind. 0,95 MOPu 4. SAV-Nennweite
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    Joukowsky-Stoß J kgm² Massenträgheitsmoment L m Länge M Nm Drehmoment n min-1 Drehzahl P W Leistung p Pa, bar Druck Δp Pa, bar Druckänderung ΔpJou Pa, bar Druckänderung durch Joukowsky-Stoß [...] digkeit der Absperrarmatur beeinflusst und beherrscht werden. Eine Regelung von…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    man durch die Ermittlung der Gleichspannung U , die an einem gedachten Widerstand R dieselbe Leistung P S erzeugt wie das zeitlich veränderliche Signal. Wird das Streustromsignal als eine Misc h- [...] Die Gleichspannung U erzeugt also im betrachteten Zeitabschnitt am Widerstand R …
  4. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    entnehmen, dass durch mehrmaliges Abschälen, also eine Erhöhung des Fügespalts, die Energie bzw. Leistung abnimmt (vgl. Tabelle 8). 10 | DVGW-Forschungsprojekt G 202206 Tabelle 8: Energieabnahme durch
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Stahl (Güte mindestens 1.4301) fixiert ist, verwendet. 6.3 Zentrifuge Die Zentrifuge muss eine Leistung von mindestens 3.000 x g haben und mit einem Ausschwingrotor bestückt sein. 6.4 Gläser für Zentrifuge
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    7 erfüllen. Es darf keine Anzeichen von Beschädigungen am LNG-Entladestutzen geben, die die Leistung der Einheit beein- trächtigen würden. Wenn die Tragegriffe nach der Prüfung so stark verbogen
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Widerstand gegen langsames Risswachstum hinzuzufügen. EN12201-1:2024, Anhang C behandelt die Leistung dieses Werkstofftyps und enthält zusätzliche Angaben für nicht konven- tionelle Verlegetechniken
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2025-04 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    festgelegten Umge- bungsbedingungen durchzuführen. Für alle Geräte müssen die elektrische Leistung, Spannung und Frequenz in den Anweisungen angegeben wer- den. Tabelle 1 — Umgebungsbedingungen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    EN 17175:2019 (D) 29 Symbol Maße Erklärung pw mbar Sättigungsdampfdruck des Prüfgases P kW Leistung q1 kW Wärme trockener Verbrennungsprodukte q2 kW Wärme des in Verbrennungsprodukten enthaltenen [...] verschiedenen Gasqualitäten vorgesehen. Eines der Ziele dieser Norm besteht darin, zu…
  10. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    wer- den [33]. Die installierte Leistung der Gaskraftwerke hängt von den Prognosen zum Stromver- brauch ab, es wird für Gaskraftwerke für 2050 eine installierte Leistung von 75 – 107 GW gesehen [33]. Dies [...] Methan aus Grubengas gewonnen [38]. In 107 BHKWs betrug die installierte Leistung 167…
Ergebnisse pro Seite: