Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 720 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    und Temperaturmessgeräten präzisiert. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 469, Ausgabe Juni 2010. Änderungen Gegenüber dem DVGW-Arbeitsblatt G 469:2010-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] zur Durchführung des Ablasstests bei dem Messverfahren C 3 Frühere Ausgaben DVGW G
  2. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    empfiehlt sich die Auf- nahme der Bewertungsmatrix in das Arbeitsblatt DVGW G 680. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201724 DVGW-Forschungsprojekt G 201724 | I Inhaltsverzeichnis 1.1 Ausgangslage und [...] II | DVGW-Forschungsprojekt G 201724 DVGW-Forschungsprojekt G 201724 | 1 1…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    eich von 10 g/l bis 60 g/l im Dosierbehälter angesetzt werden. Übliche Anwendungskonzentrationen in der Wasseraufbereitung liegen je nach Anwendungsfall zwischen etwa 0,3 g/m³ bis zu 30 g/m³. Hierzu siehe [...] wässrigen Pulverkohlesuspensionen zur Adsorption störender Wasserinhaltsstoffe (siehe…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    s GW 9 mit den Regelwerken zur Instandhaltungsplanung, das DVGW-Arbeitsblatt G 402 bzw. DVGW-Merkblatt G 403 sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 402 und DVGW-Merkblatt W 403. Eine darüber hinausgehende systematische [...] ität Bodenaggressivitätsstufe B0 nach DVGW-Arbeitsblatt GW 9 > –5 I B0 nach…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    DN 𝑑7 𝑑14 𝑑17 𝑚1 𝑚2 𝑛 SW H13 20 G1 27,5 45 19 15 4 41 25 G1 1 4 36 52 20 16 4 46 32 G1 3 4 47 65 20 16 4 60 40 G2 53 73 22 18 5 65 50 G2 1 2 68 90 23 18 5 80 a Gewinde nach DINEN [...] Millimeter Nennweite Gewindea DN 𝑑6 𝑑9 𝑛 𝑡2 min. 20 G1 24 6 11 25 G1 1 4 32 7 11 32…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    Anpassung an den Stand der Technik Frühere Ausgaben DVGW G 638:1961-10 DVGW G 638:1965-07 DVGW G 638 1971-12 DVGW G 638:1980-12 DVGW G 638-1:1991-03 DVGW G 638-1:2003-11 1 Geltungs- und Anwendungsbereich 1 [...] physiologischen Bewertung von Hellstrahlern. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arb…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Überarbeitung Arbeitsblatt G 264“ im Technischen Komitee „Gasförmige Brennstoffe“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Beschaffenheitsprüfung [...] unter Einhaltung der Anforderungen von DIN 51624 bzw. DIN EN 16723-2. Dieses Arbeitsblatt
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304-B1  2012-12 1. Beiblatt über Bundesfernstraßen und Versorgungsleitungen im DVGW-Arbeitsblatt GW 304:2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Errichtung" als Ersatz für G 462-1 und G 462-2 liegt derzeit im Entwurf vor), G 463 "Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer als 16 bar - Errichtung", G 472 "Gasleitungen bis 10 bar [...] tsblättern G 462-1 "Errichtung von Gasleitungen bis 4 bar Betriebsdruck aus Stahlrohren", G
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    Halteringdicke b 1,0 1,5 1,5 1,5 1,5 2,0 2,0 Überwurfmutter Anschluss-gewinde G G ½ G ¾ G 1 G 1 ¼ G 1 ½ G 2 G 2 ½ Überwurfmutter Bundbohrung d4 16,0 22,0 27,5 36,0 41,8 53,4 66,5 [...] Nenngröße DN 12 DN 15 DN 20 DN 25 DN 32 DN 40 DN 50 Gewinde…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    cm Fallhöhe bei 5 l/min • Waage (± 0,001 g) A.3 Durchführung der Prüfung Drei Parallel-Prüfungen je Hilfsmittel werden durchgeführt. Je Blech werden ca. 5 g des zu prüfenden Hilfsmittels gleichmäßig [...] Unterflurhydranten aus Polyethylen für den Einsatz in Trinkwasserverteilungsanlagen gemäß dem…
Ergebnisse pro Seite: